Jense: Eventhandler dynamisch erzeugen

Hi, folgendes:
Erzeuge neues Element und weise Ihm Attribute zu funktioniert bis auf die eventhandler. Was ist hier falsch?:

varTest = document.getElementById("TestMap").appendChild(document.createElement("area"));
varTest.onmouseover="testFunktion()";

varTest.alt="test´test"; //dagegen funktioniert

  1. Hallo Jense,

    Erzeuge neues Element und weise Ihm Attribute zu funktioniert bis auf die eventhandler. Was ist hier falsch?:

    dass Du schon mindestens den dritten Thread zum gleichen Thema aufmachst.
    Bitte entscheide Dich für einen Deiner beiden alten Threads:

    https://forum.selfhtml.org/?t=159327&m=1036432
    https://forum.selfhtml.org/?t=159326&m=1036430

    In der Charta steht, warum genau solche Mehrfachpostings unerwünscht sind und
    dem Fragesteller nichts bringen: Keine Doppelpostings.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hello out there!

      dass Du schon mindestens den dritten Thread zum gleichen Thema aufmachst.
      https://forum.selfhtml.org/?t=159327&m=1036432
      https://forum.selfhtml.org/?t=159326&m=1036430

      Der unmittelbare Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Für mich sind das 3 völlig verschiedene Fragen (auch wenn sie im selben Projekt auftreten), also keine Mehrfachpostings.

      See ya up the road,
      Gunnar

      PS: Vorhin vergessen anzuhängen: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/8/t158141/#m1028394 ;-)

      --
      „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
    2. Guten Morgen Vinzenz,

      Du unterstellst mir also ein 'Tripleposting'! Dann erklär mir mal bitte was die drei Fragen gemeinsam haben, ausser dass es um per js erzeugten html-code geht? Oder darf man hier nicht gleichzeitig mehrere (unterschiedliche!) Fragen stellen? Ich stell mir jedenfalls gerade die Frage ob Du diese Beiträge (ausser dem Verfassernamen)überhaupt gelesen hast!

      Jense (kein Gruss)

      1. Hey Jense,

        bevor hier irgendwas eskaliert: Vinzenz war der Meinung, dass es sich um die dritte Frage zum gleichen Thema handelt und hat entsprechend reagiert. Mehrfachpostings sind hier generell nicht erwünscht, zur Erläuterung der Gründe:

        http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#keine-doppelpostings

        Ich habe mir die fraglichen Threads angesehen und bin mit Gunnar d'accord, dass es jeweils neue Probleme waren. Sicher ist es übersichtlicher für Fragende als auch Antwortende, alle Teilprobleme in einem Thread abzuhandeln (deshalb auch die nachvollziehbare Reaktion von Vinzenz), aber neue Teilprobleme sehe ich zumindest nicht als Doppelposting an. Deshalb bleibt dieser Thread stehen (zumal Du bereits eine hilfreiche Antwort bekommen hast) und ich setze nur diesen Zweig auf "No Answer". Weitere Rückfragen von jeder Seite bitte per E-Mail an forum@selfhtml.org.

        Siechfred

  2. Hello out there!

    Was ist hier falsch?:
    varTest.onmouseover="testFunktion()";

    Du willst varTest.onmouseover keinen String zuweisen, sondern eine Funktion:

    varTest.onmouseover = testFunktion;

    Globale Variablen sind auch selten gut, also:

    var varTest = document.getElementById("TestMap").appendChild(document.createElement("area"));
    ▲▲▲

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
    1. Hallo Gunnar,
      erstmal Danke für die konstruktive Antwort...

      Also ich hab mal Deinen Vorschlag ausprobiert und die Funktion ohne Anführungszeichen und ohne Klammern geschrieben. Im IE passiert dann gar nichts und im FF funktioniert die Funktion aber bezogen auf das ganze Fenster. Soll heissen wenn ich mit der Maus auf das Fenster gehe dann wird (im FF) die Funktion aufgerufen. Eigentlich soll das aber nur beim Überstreichen der area passieren!?

      Also wenn ich das ganze 'undynamisch' mache geht es wunderbar im FF und im IE aber beim dynamischen erzeugen klappt irgendwas nicht mit der Zuweisung der eventhandler. Hast Du vielleicht noch ne Idee oder hab ich was nicht begriffen (Das kann ich selber schon mit JAAAA beantworten)

      Gruss Jense

      1. Hallo,

        ... Im IE passiert dann gar nichts und

        zumindest der IE möchte es genau (casesensitiv) haben

          
        varTest.onMouseover = testFunktion  
        
        

        http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onmouseover

        das erklärt leider noch nicht das Verhalten im FF ...

        Gruß plan_B

        --
             *®*´¯`·.¸¸.·
        1. Hello out there!

          zumindest der IE möchte es genau (casesensitiv) haben
          varTest.onMouseover = testFunktion

          Das wäre mir neu.

          See ya up the road,
          Gunnar

          --
          „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
          1. Hallo,

            zumindest der IE möchte es genau (casesensitiv) haben
            varTest.onMouseover = testFunktion

            Das wäre mir neu.

            danke - gut aufgepasst - da hab ich wohl was verwechselt.

            hier ist die Schreibweise eindeutig lowercase:
            http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms533051.aspx

            varTest.onmouseover = testFunktion

            Gruß plan_B

            --
                 *®*´¯`·.¸¸.·
      2. Hello out there!

        Hast Du vielleicht noch ne Idee

        Ohen zu sehen, was du machst, nicht. Quelltext? Link zur Seite?

        oder hab ich was nicht begriffen (Das kann ich selber schon mit JAAAA beantworten)

        :-)

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)