Zaiman: PHP-Script auf fremden Server - Passwortproblem

Hallo!
Ich bin Anfänger in PHP-Programmierung und habe folgendes Problem:

Mein Server, auf dem meine HP liegt, unterstützt leider kein PHP. Nun habe ich aber ein Script geschrieben, welches ein Bild generiert. Dieses habe ich auf einem externen Webspace abgelegt und in meine HTML mit <img src="http:/meinwebspaceadresse/*.php> eingebaut.

Funktioniert auch soweit hervorragend, nur leider muss ich beim Aufruf meiner Seite immer das Passwort in einem LOGIN-Fenster eingeben.

Das Script soll aber für jeden, der meine Seite aufruft, ohne die Passwortfrage erzeugt werden.

Was kann ich machen?

MfG und Danke
Simon

  1. Hallo Zaiman,

    Funktioniert auch soweit hervorragend, nur leider muss ich beim Aufruf meiner Seite immer das Passwort in einem LOGIN-Fenster eingeben.

    Das Script soll aber für jeden, der meine Seite aufruft, ohne die Passwortfrage erzeugt werden.

    entferne einfach den Passwortschutz für dieses Skript. Du  möchtest ja keinen haben.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo Vinzenz,

      danke für die schnelle Antwort, würde mich freuen, wenn Du mir noch erklären könntest, wie ich den Passwortschutz entfernen kann.

      Gruss

      Zaiman

      1. Hello,

        danke für die schnelle Antwort, würde mich freuen, wenn Du mir noch erklären könntest, wie ich den Passwortschutz entfernen kann.

        hehe, na ja, das kommt wohl stark darauf wie er da hin gekommen ist. Davon ausgehend, dass die überwiegende Mehrheit der PHP-Hoster Apache einsetzt, schätze ich mal, dass du in dem Webspace irgendwo entweder direkt eine .htaccess-Datei findest, oder über eine Konfigurationsoberfläche die Möglichkeit hast, den Passwortschutz für einzelne Verzeichnisse zu konfigurieren. Wie so eine htaccess-Datei funktioniert, steht z.B. hier.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        "I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us."  --  J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"
        1. Hallo Rouven,

          im Verzeichnis des Webspace ist keine .htaccess-Datei zum Konfigurieren, auch sonst kann ich das nirgendwo einstellen.

          Also erstelle ich mir selber eine, lade sie per ftp als ascii hoch usw.

          Wie muss denn dann die genaue Syntax aussehen? Dann muss ich doch auch noch ein .htpasswd anlegen, oder?

          Gruss

          Zaiman

          1. Hello,

            Also erstelle ich mir selber eine, lade sie per ftp als ascii hoch usw.

            eigentlich willst du genau das ja NICHT, du willst ja keinen Verzeichnisschutz. Kannst du mal die URL des PHP-Skripts posten? Vielleicht kann man dir dann besser helfen.

            MfG
            Rouven

            --
            -------------------
            Computer programming is tremendous fun. Like music, it is a skill that derives from an unknown blend of innate talent and constant practice. Like drawing, it can be shaped to a variety of ends: commercial, artistic, and pure entertainment. Programmers have a well-deserved reputation for working long hours but are rarely credited with being driven by creative fevers. Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination, but because their imagination reveals worlds that others cannot see. -- Larry OBrien and Bruce Eckel in Thinking in C#
            1. Hallo Rouven,

              hier liegt das Script:

              http://mywebserver.servebbs.com/webspace/Simon/myUploads/*.php

              MfG

              Simon

              1. Moin!

                hier liegt das Script:

                http://mywebserver.servebbs.com/webspace/Simon/myUploads/*.php

                Und du hast das Angebot hier genutzt?

                Zitat von http://mywebserver.servebbs.com/:
                "Nutzen Sie unseren Webspace, damit Sie ihre Dateien immer
                und überall verfügbar haben - passwortgeschüzt
                Ihr Webspace ist dann erreichbar unter:
                http://mywebserver.servebbs.com/webspace/Benutzername/myUplaods/"

                Und du wunderst dich dann, dass der Zugriff passwortgeschützt ist?

                - Sven Rautenberg

                --
                "Love your nation - respect the others."
                1. Moin!

                  Ja, stimmt wohl. Kennt denn jemand einen solchen Webspace, wo ich das realisieren kann. Er sollte aber kosten- und werbefrei sein.

                  Eine HP liegt wie gesagt auf einem Server ohne PHP-Unterstützung vor, dort soll sie auch bleiben.

                  MfG

                  Simon