Hey vielen Dank für die Antwort,
doch die kenne ich, aber kam nicht auf die Idee,
das dieses damit viel einfacher geht,
das ja in der Tat der Fall ist.
Thx, naja ist vieleicht ein wenig spät geworden,
so nach 8h am Stück.
Darf ich noch eine Frage stellen,
weil hier habe ich gerade gesehen habe ich echt Bockmißt geschrieben,
also so das Typische Brett vorm Kopf:
Zur Erklärung, es gibt ein 3 Dimensionales Koordinatensystem,
und jeder der neu Anfängt bekommt eine Zufallsposition,
die muß natürlich frei sein, somit mag ich dieses abfragen
und wenn es besetzt ist das nächste freie testen.
srand(microtime()*1000000);
$durchmesser=rand(9,27)*1000;
$feldervon=0;
$felderbis=163;
$temperaturvon=rand(-15,10);
$temperaturbis=rand(15,45);
$bild=rand(1,36);
$pos1=rand(1,99);
$pos2=rand(1,99);
$pos3=1;
$test=0;
while($test != 1)
{
$planet = mysql_fetch_array(mysql_query("SELECT * FROM planeten WHERE pos1='$pos1' AND pos2='$pos2' AND pos3='$pos3'", $db2));
if ($planet[id] != "")
{
$pos3++;
if ($pos3>15)
{
$pos3=1;
$pos2++;
if ($pos2>99)
{
$pos2=1;
$pos1++;
if ($pos2>99)
{
$pos1++;
if ($pos1>99)
{
$pos1=1;
}
}
}
}
}
else
{
$insert=mysql_query("INSERT INTO planeten (userid, durchmesser, feldervon, felderbis, temperaturvon, temperaturbis, pos1, pos2, pos3, bild) VALUES ('$userdaten[id]', '$durchmesser', '$feldervon', '$felderbis', '$temperaturvon', '$temperaturbis', '$pos1', '$pos2', '$pos3', '$bild')",$db2);
$test=1;
}
}