Sup!
Vielleicht postest Du Deinen aktuellen Code nochmal als ganzes, es kann nämlich niemand nachvollziehen, was Du genau gemacht hast.
Den gesammten code posten geht nicht. Zuuuuu lang. Ich poste nochmal das
kleinere Beispiel, das ich später einbauen möchte:
<html>
<head>
<title>xs_cgi_test</title>
<script type="text/javascript">
function chkFormular () {
if (document.Formular.Anrede.value == "") {
alert("Bitte Ihre Anrede eingeben!");
document.Formular.Anrede.focus();
return false;
}
}
</script>
</head>
<body>
<input type="text" name="Address09" size="20" value="Vorkasse" readonly>
<h1>Formular</h1>
<form name="Formular" action="http://www......."
method="post" onsubmit="return chkFormular()">
<pre>
<input type="hidden" name="recipient" value="e@mail...">
<input type="hidden" name="redirect" value="http://www....">
Anrede: <input type="text" size="40" maxlength="40" name="Anrede">
<input type="hidden" name="Address09">
Formular: <input type="submit" value="Absenden"><input type="reset" value="Abbrechen">
</pre>
</form>
</body>
</html>
Für das Verständniss (nur zur Liveansicht):
Man gebe in die url:www.vam-shop.com ein. Klicke auf Shop. Klicke auf Deutsche Fahne. Und betrachtet das Werk. Alle Formularfelder, errechnet der PC alleine. Alle Addressangaben unten macht der Kunde(Wenn ich mal welche habe). Das heisst ich möchte alle Felder zum server schicken. Dort macht mein *FormMailer.pl ne e-mail draus und schickt sie mir. Diese Übertragung funktioniert mit dem Beispielprogramm xs.cgi einwandfrei. Wenn ich das aber auf der Shoppage verbauen will, muss ich die anderen felder ja auch zum Server schicken. Sonst weis ich ja nur die anschrift des kunden, nicht aber was er bestellt hat.
so, ich hoffe ihr könnt bis hierher folgen.
Tausend dank gary.