Zul: mod_rewrite Problem

Beitrag lesen

Hi EKKi (diesma im andren Unterbaum ;)),

Um dir dies zu beantworten muss ich ein bisschen aushohlen:

Wie du ja weißt versuche ich aktuell ein CMS zu realisieren. Dies soll änhlich wie in Typo3 (ob es bei andren genauso ist weiß ich nicht, ich kenne nur Typo3) eine bestimmte Seitenstruktur besitzen, alle Seiten können auch Unterseiten besitzen. Ein Beispiel-Schema wäre also:

  • Startseite
  • Produkte
      |- Zahnbürste
      `- Zahnpasta
  • Anfahrt
  • Kontakt

Ganz wichtig für mich ist bei meinem CMS das jeglicher Inhalt über eine von Menschen halbwegs lesbare URL erreichbar ist. Damit meine ich, dass z.b. die Seite "Zahnpasta" über http://domain/produkte/zahnpasta/ erreichbar ist und nicht über etwas wie http://domain/index.php?id=3, da der User an dieser URL nichts über den Inhalt der Seite erkennen kann.

Zur Methode bei der dir eine PHP-Datei ist: ich will auch nicht, dass http://domain/file_xyz.php/produkte/zahnpasta/ aufgerufen wird, weil es mir wichtig ist das Seite nach außenhin genauso aussieht wie eine _nur_ in HTML geschreibene Seite).

In den einzelnen Verzeichnissen wird dann ausschließlich der Inhalt der Seiten abgespeichert. Um die Seiten mit einem Design zu verbinden will ich ein PHP-Skript benutzen. Dazu gibt fallen mir 2 Möglichkeiten ein:
1. Eine Idee wäre jetzt in jedes Verzeichniss eine index.php-Datei anzulegen die immer den gleichen Inhalt hat und den im Ordner befindlichen Inhalt mit einem globalen Design verbindet. Diese müsste dann aber bei jeder neuen Inhaltsseite erstellt werde, was unnötig viel Speicherplatz firsst.
2. Eine andere Möglichkeit, die ich für eleganter halte ist ein PHP-Skript in das Wurzel-Verzeichnis des CM-Systemes zu legen die als Parameter die Seite übergeben kriegt, deren Inhalt ausgegeben werden soll. Damit lesbare URLs erhalten bleiben will ich dafür mod_rewrite benutzen (daher will ich "eine bestimmte Datei aufrufen", die natürlich über include() oder require() Klassen und Funktionen zur Ausgabe des Inhalts einbinden wird).

Hoffe deine Frage ist damit beantwortet und es war nicht zu verwirrend.

Mfg Zul