Die Funktion, die Du gepostet hast, produziert zwar das gleiche Resultat wie meine
Nicht ganz. Soweit ich das sehe, funktioniert deine nicht, wenn das Array etwas anderes enthält als Strings oder Zahlen. [...]
Stimmt, das habe ich vergessen zu erwähnen. Trotzdem ist diese Lösung sinnvoll, wenn man, wie der OP, Strings oder Zahlen in dem Array stehen hat.
Außerdem finde ich, dass JavaScript hier einen Designfehler hat. Der String, in den ein Objekt zum Zwecke der Ausgabe oder Interpolation verwandelt wird, sollte standardmäßig irgendeinen einzigartigen Token, wie zum Beispiel die Speicheradresse des Objektes, enthalten. Abgesehen davon, dass das zum Debuggen ausgesprochen sinnvoll ist, würde meine Lösung dann auch mit anderen Objekten funktionieren ;-)