Erdna: Filehandler/File upload

Hallo Zusammen,

stehe wohl momentan etwas auf dem Schlauch ...
Da ich aus der Java Ecke komme, denke ich vielleicht etwas in die falsche Richtung und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Folgendes:

Datei-upload ist klar:

<form action="input_file.htm" method="post" enctype="multipart/form-data">
  <p>W&auml;hlen Sie eine Textdatei (txt, html usw.) von Ihrem Rechner                      aus:<br>
    <input name="Datei" type="file" size="50" maxlength="100000" accept="text/*">
  </p>
</form>

Zugreifen auf das $_FILES Array ist auch klar.

Jedoch ist in meiner aktuellen Fragestellung die Dateigröße > 1GB.
Darüber hinaus möchte gar keine Datein hochladen, sondern nur vom Serververzeichnis auswählen und diese Auswahl dann einfach an die weiterverarbeitende Funktion übergeben.

So bald jedoch "enctype="multipart/form-data" mit ins spiel kommt, rauscht die ganze sache natürlich ab.

Gibt es nicht so etwas wie: Filedialog -> Ergebnis: Pfad/Filename?!

Laut Doku soll diese Funktion gegeben sein wenn das enctype "vergessen" wird ... kann dies nicht bestätigen ;)

Kann jemand Licht bei mir ins Dunkle bringen? :)

Danke & Gruß,
Erdna

  1. Moin!

    Datei-upload ist klar:

    <form action="input_file.htm" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <p>W&auml;hlen Sie eine Textdatei (txt, html usw.) von Ihrem Rechner                      aus:<br>
        <input name="Datei" type="file" size="50" maxlength="100000" accept="text/*">
      </p>
    </form>

    Zugreifen auf das $_FILES Array ist auch klar.

    Du sprichst von PHP?

    Jedoch ist in meiner aktuellen Fragestellung die Dateigröße > 1GB.

    Das ist extrem schlecht für einen Upload.

    Darüber hinaus möchte gar keine Datein hochladen, sondern nur vom Serververzeichnis auswählen und diese Auswahl dann einfach an die weiterverarbeitende Funktion übergeben.

    Dann ist dieser Auswahldislog sowieso falsch. Generiere serverseitig eine Liste verfügbarer Dateien und konstruiere damit einen selbstgebauten Auswahldialog im Browser.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Tja das wäre die Alternative gewesen ...

      Wollte eigentlich diese Arbeit an den User weitergeben, aber wenn es keine wirkliche Möglickeit gibt diesen Job per Auswahldialog zu gestalten, werde ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen.
      (Es handel sich um viele viele unterschiedliche DB-Flat-Files)

      Finde aber schon etwas "schwach", dass es dem html-Auswahldialog nicht möglich ist vom Lesen der ausgewählten Datei abzusehen und nur die Meta-Info "weiter zu geben".

      Egal vielen Dank Sven!

      Gruß,
      Erdna

      1. Moin!

        Finde aber schon etwas "schwach", dass es dem html-Auswahldialog nicht möglich ist vom Lesen der ausgewählten Datei abzusehen und nur die Meta-Info "weiter zu geben".

        Diese Funktion kann nur auf Dateisystemen operieren, die dem Clientrechner des Benutzers zugänglich sind.

        Das sind im Regelfall niemals die Dateisysteme des Servers.

        Läßt du die type-Angabe im <form> weg, wird immerhin der Dateiname übermittelt. Wie sinnvoll ist das, wenn komplexe Unterverzeichnisse durchforstet werden?

        Nein, es ist niemals eine gute Idee, dem Clientrechner Dateisystemzugriff zu gewähren. Sowas tut man einfach nicht, und weil das der Regelfall ist, ist der Dateiauswahldialog auch nicht für sowas gemacht.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. Nein, es ist niemals eine gute Idee, dem Clientrechner Dateisystemzugriff zu >gewähren. Sowas tut man einfach nicht, und weil das der Regelfall ist, ist >der Dateiauswahldialog auch nicht für sowas gemacht.

          fully agree ...

          War wohl etwas zu Anwendungsbezogen gedacht und zu weit weg von der Realität.
          In anderen Sprachen wird es zum Teil dem Schreiber überlassen wie er die Kompetenz bzw. die "böswilligkeit" seiner User einschätzt.
          Ob das jedoch ein Vorteil oder eher ein Nachteil ist, sei dahin gestellt.

          Trotzdem Danke für's wieder "zurückholen" ...

          Gruß,
          Erdna