frederikring: "valign" und swf per Javascript

Hallo!

Ich hätte auf einer Seite gerne einen am unteren Browserrand "klebenden" Footer aus einer swf-Datei. Diese swf-Datei hat Transparenzen, daher muss ich sie per JavaScript aufrufen. Habe das ganze per "<td valign="bottom">" eingesetzt. Leider bleibt bei Firefox immer ein kleiner Rand unter dem swf stehen. Wenn ich das swf per embed einfüge oder ein Bild an diese Stelle setze funktioniert es wie gewünscht. Im IE und Opera funktioniert es auch mit dem swf per JavaScript.

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegt?

Der Code (in Auszügen) sieht aus wie folgt:

....

<style type="text/css">

html, body {
  height:100%;
  width:100%;
  margin:0px;
  padding:0px;
  border: 0px;
  background-color:#FFFFFF;
}

table {
  border: 0px;
  height:100%;
  width:100%;
  padding:0px;
}

td {
 border: 0px;
 padding: 0px;
 valign: bottom;
}

body {
 background-color: #FFFFFF;
}

</style>

<script language="JavaScript1.2">

....

function RunRING()
{
   document.write('<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,19,0" width="1000" height="600">\n');
   document.write('<param name="movie" value="RING.swf" />\n');
   document.write('<param name="quality" value="high" />\n');
   document.write('<param name="wmode" value="transparent" />\n');
   document.write('<param name="bgcolor" value="#666666" />\n');
   document.write('<embed src="RING.swf" quality="high" wmode="transparent" bgcolor="#666666" width="1000" height="600" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /></embed>\n');
   document.write('</object>\n');
}

....

</script>

</head>
<body onload="starter();">
<table border=0 padding=0 cellpadding=0 cellspacing=0 vspace=0>
<tr>
    <td valign="bottom">
 <div align="center">
        <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="1000" height="600">
          <param name="movie" value="RING.swf">
          <param name="quality" value="high">
          <embed src="RING.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="1000" height="600"></embed></object>
      </div>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Vielen Dank!

  1. Entschuldigung, der Code ist natürlich Quatsch so, der letzte Teil lautet:

    <body onload="starter();">
    <table border=0 padding=0 cellpadding=0 cellspacing=0 vspace=0>
    <tr>
        <td valign="bottom">
        <div align="center">
              <script type="text/javascript" >
      RunRING();
              </script>
        </div>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>

    1. Entschuldigung, der Code ist natürlich Quatsch so, der letzte Teil lautet:

      auch da sind Fehler en masse drinnen

      1. Aha, jetzt geht es. Interessanterweise habe ich den Code für das Script so aus einer Anleitung auf der Seite von Adobe...

        1. Aha, jetzt geht es. Interessanterweise habe ich den Code für das Script so aus einer Anleitung auf der Seite von Adobe...

          ja, adobe - einer der gründe warum ich adobe nicht mag ;)
          es geht mit wesentlich weniger code und ist valide - die adobe methode hat keinen vorteil (ausser für adobe selbst)

          http://dciwam.de/faq/html/flash-einbinden

          1. So einfach kann's also auch gehen. Dankeschön!

  2. Hat irgendjemand eine Idee woran das liegt?

    validerie deinen code und dein problem wird sich vielleicht auf magische art  und weise lösen - invalider code ist nie eine gute voraussetzung um darstellungsfehler zu finden

      
    <object type="application/x-shockwave-flash" data="RING.swf" width="1000" height="600">  
      <param name="movie" value="RING.swf">  
    </object>