GD: Versuch CSS in XML einzubinden

Hallo!

Ich spiel jetzt schon 2h rum und komm einfach nicht drauf!

Ich hab hier ein XML-Dokument erstellt:

(DTD ist schon drinnen)
Ich möchte nun dass dieses eben nicht in der Baumstruktur angezeigt wird!
(was ja der Browser automtisch macht, weil er ja nicht weiß dass ich das xhtml mäßig habe möchte)

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>
<!-- verlag.xml/verlag.dtd by xxx -->

<!DOCTYPE Verlag.Kurzbezeichnnung [

<!ATTLIST Verlag.Kurzbezeichnnung
  Verlag.Name    CDATA    #REQUIRED
 >
   <!ELEMENT Verlag.Name (#PCDATA)>
   <!ELEMENT Buch.Name (#PCDATA)*>
   <!ELEMENT Buchnummer (#PCDATA)*>
]>

<html>
<head><title>Verlag-Auswahl</title>
</head>

<body>
<verlag.kurzbezeichnung id="ha">

<verlag.name> Dr. F. HAIN Verlagsauslieferung </verlag.name>

<buch.name>Automatisierungstechnik inkl. Disk.</buch.name>
   <buchnummer>4012</buchnummer>

<buch.name>TI-92 fuer Einsteiger</buch.name>
   <buchnummer>4011</buchnummer>

<buch.name>Go Cyberspace!</buch.name>
   <buchnummer>3998</buchnummer>

<buch.name>Think big!</buch.name>
   <buchnummer>3997</buchnummer>

<buch.name>Weltkugelbuch</buch.name>
   <buchnummer>3996</buchnummer>

<buch.name>Metallt.FZ Arb.Pl.Grund+FB m.Anh.</buch.name>
   <buchnummer>3866</buchnummer>

<buch.name>Umweltoekonomie</buch.name>
   <buchnummer>3630</buchnummer>

<buch.name>Mathematik fuer Elektroniker</buch.name>
   <buchnummer>3487</buchnummer>

<buch.name>Informatik/Einfuehrung</buch.name>
   <buchnummer>3483</buchnummer>

<buch.name>Telekommunikationstechnik-Fachbildung</buch.name>
   <buchnummer>3469</buchnummer>
</verlag.kurzbezeichnung>
</body>
</html>

Das Ding ist ich hab mittlerweile schon zig verschiedene sachen gelesen, allerdings möchte ich konkret wissen was muss ich hier hinzufügen (CSS) damit es danach eben anders aussieht? (nicht in Baum-struktur angezeigt wird)

Ich hab schon versucht <style...> einzufügen aber selbst hier fügt er dies in Baumstruktur hinzu!

Was geht is das doc als html doc zu speichern und dann das ganze wie eine hp aufbaun.. aber das möchte ich ja nicht!?

Könnte mir jemand helfen?

Wie würde zb ein CSS eingefügt werden, welche Form hat das und wie weiß der Browser dass er eben nicht nur xml anzeigen soll?

Vielen vielen Dank,

lg GD

  1. Ich hätte es hier mal hochgeladen, zb mit inkl dem <style...

    [URL auf Wunsch des OP gelöscht]

    lg GD

    1. Danke ersmtal für den tipp tom

      also ich hätte jetzt ein xml file das so aussieht:

      <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>
      <?xml-stylesheet type="text/css" href="beispiel.css"?>

      <!DOCTYPE Verlag_Kurzbezeichnnung [

      <!ATTLIST Verlag_Kurzbezeichnnung
        Verlag_Name    CDATA    #REQUIRED
       >
         <!ELEMENT Verlag_Name (#PCDATA)>
         <!ELEMENT Buch_Name (#PCDATA)*>
         <!ELEMENT Buchnummer (#PCDATA)*>
      ]>

      <Verlag_Kurzbezeichnung id="ha">

      <Verlag_Name> Dr. F. HAIN Verlagsauslieferung </Verlag_Name>

      <Buch_Name>Automatisierungstechnik inkl. Disk.</Buch_Name>
         <Buchnummer>4012</Buchnummer>

      <Buch_Name>TI-92 fuer Einsteiger</Buch_Name>
         <Buchnummer>4011</Buchnummer>

      <Buch_Name>Go Cyberspace!</Buch_Name>
         <Buchnummer>3998</Buchnummer>

      <Buch_Name>Think big!</Buch_Name>
         <Buchnummer>3997</Buchnummer>

      <Buch_Name>Weltkugelbuch</Buch_Name>
         <Buchnummer>3996</Buchnummer>

      <Buch_Name>Metallt.FZ Arb.Pl.Grund+FB m.Anh.</Buch_Name>
         <Buchnummer>3866</Buchnummer>

      <Buch_Name>Umweltoekonomie</Buch_Name>
         <Buchnummer>3630</Buchnummer>

      <Buch_Name>Mathematik fuer Elektroniker</Buch_Name>
         <Buchnummer>3487</Buchnummer>

      <Buch_Name>Informatik/Einfuehrung</Buch_Name>
         <Buchnummer>3483</Buchnummer>

      <Buch_Name>Telekommunikationstechnik-Fachbildung</Buch_Name>
         <Buchnummer>3469</Buchnummer>

      </Verlag_Kurzbezeichnung>

      dazu ein css file (beispiel.css) das so aussieht:

      Verlag_Name
      {
        display: block;
      }

      Buch_Name
      {
        display: block;
        color: #00C;
        background-color: #FFC;
      }

      --> wenn ich aber nun das xml file anzeigen lassen, so erscheinen alle sachen die ich getippt habe in einer reihe ohne dass das css irgendwie gegriffen hätte..!?

      1. Hallo GD,

        --> wenn ich aber nun das xml file anzeigen lassen, so erscheinen alle sachen die ich getippt habe in einer reihe ohne dass das css irgendwie gegriffen hätte..!?

        Funktioniert bei mir in aktuellen Versionen von IE, FF, OP, SF unter Windows. Vielleicht mal den Cache leeren.

        Die DTD ist aber noch immer mau, das sollte wohl so aussehen:

        <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>  
        <?xml-stylesheet type="text/css" href="beispiel.css"?>  
        <!DOCTYPE Verlag_Kurzbezeichnung [  
          
          <!ELEMENT Verlag_Kurzbezeichnung (Buch_Name,Buchnummer)*>  
          <!ELEMENT Verlag_Name (#PCDATA)>  
          <!ELEMENT Buch_Name (#PCDATA)*>  
          <!ELEMENT Buchnummer (#PCDATA)*>  
          <!ATTLIST Verlag_Kurzbezeichnung Verlag_Name CDATA #REQUIRED>  
          <!ATTLIST Verlag_Kurzbezeichnung id ID #REQUIRED>  
          
        ]>  
          
        <Verlag_Kurzbezeichnung id="ha" Verlag_Name="Dr. F. HAIN Verlagsauslieferung">  
          
          <Buch_Name>Automatisierungstechnik inkl. Disk.</Buch_Name>  
          <Buchnummer>4012</Buchnummer>  
          
          <!-- ... -->  
          
        </Verlag_Kurzbezeichnung>
        

        Ich würde noch pro Buch_Name/Buchnummer jeweils ein Buch-Element zwischenschalten.

        Grüße,
        Thomas

        1. Nachtrag:

          <!ELEMENT Verlag_Kurzbezeichnung (Buch_Name,Buchnummer)*>
            <!ELEMENT Verlag_Name (#PCDATA)>
            <!ELEMENT Buch_Name (#PCDATA)*>
            <!ELEMENT Buchnummer (#PCDATA)*>

          Die letzten beiden Sterne sind überflüssig, kamen durch C&P hinein.

          Grüße,
          Thomas

        2. danke nochmals für die DTD korrektur.. is übrigens die erste die ich gemacht hab.. genau wie das xml file und das css.. hatte von dem allen 0 plan und stöpsle mir das grad irgendwie zusammen :)

          also bei dir wird das xml file laut css angezeigt?
          ich hab IE und FF auf dem neuesten stand, drum würds mich wundern ginge es bei mir nicht..

          was muss denn sonst noch im css sein? fehlt da noch was?

          und die dateien lauten .xml und .css richtig?

          vielen herzlichen dank nochmal!

          1. kann mir bitte nochmal jemand hier helfen?

            lg GD

          2. Hallo GD,

            also bei dir wird das xml file laut css angezeigt?

            Ja, soweit das Stylesheet angewendet wird, also auf die Elemente der Sorte Buch_Name.

            was muss denn sonst noch im css sein? fehlt da noch was?

            Naja, mehr werden kann es immer. Formatiere Buchnummer, setze Außen-/Innen-Abstände mittels margin bzw. padding, definiere Schriftarten und -größen usw.

            und die dateien lauten .xml und .css richtig?

            Ja.

            Das Element Verlag_Name gibt es in meinem Beispiel nicht mehr, formatiere an dessen Stelle Verlag_Kurzbezeichnung.

            Grüße,
            Thomas

  2. Hellihello

    <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
    <?xml-stylesheet type="text/css" href="mein_css.css"?>

    Dank und Gruß,

    frankx

    --
    tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
    1. genau das hab ich auch schon probiert :)
      was sollte ich dann genau im css schreiben?

      denn ich hab mir das css genau so erstellt.. auch liegt es im selben ordner!

      ich hatte:

      <?xml-stylesheet type="text/css" href="beispiel.css"?>

      vll mach ich einfach nur das css falsch.. wie müsse das aussehn?

      lg GD

      1. Hallo GD,

        ich hatte:

        <?xml-stylesheet type="text/css" href="beispiel.css"?>

        vll mach ich einfach nur das css falsch.. wie müsse das aussehn?

        Deine Elementnamen mit enthaltenem Punkt sind suboptimal bezüglich der CSS-Definitionen. buch.name {...} würde ein Element buch mit Klassenbezeichner name erwarten. Schreibe mal die Punkte als Unterstriche und wende CSS-Regeln in dieser Form an:

        verlag_name  
        {  
          display: block;  
        }  
          
        buch_name  
        {  
          display: block;  
          color: #00C;  
          background-color: #FFC;  
        }  
          
        /* usw. */
        

        BTW: Die HTML-Inhalte sind lt. DTD nicht gültig und auch die DTD an sich  ist noch nicht rund (u. a. Schreibweise groß vs. klein).

        Grüße,
        Thomas