Hi,
Ich habe ja aber vor, die Bilddaten überhaupt nicht jedes mal neu ein zu lesen, da diese sich nicht ändern.
Expires-Header & Cache-Control-Header senden, damit das Bild nicht erneut vom Client angefordert wird. Conditional-Header (ETag und/oder If-Modified-Since) senden, damit, falls obiges nicht greift, der Client das nächste Mal wenigstens einen Conditional-Request sendet, den dein Script dann (ggf.) nicht erneut mit Daten, sonden nur mit einem 304er-"hast du schon" beantworten muß.
In meinem Lion IBrowse gibt es ein "Embedded"-Bild, für das obiges verwendet wird.
Du kannst dein externes Bild nehmen, dessen Timestamp nutzen und dann (ggf.) mit readfile() rausjagen ...
Gruß, Cybaer
--
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)