Hallo Horst,
Netzmaske 255.255.255.248
Netzadresse 172.31.0.0
Broadcastadresse 172.31.0.7
Was könnte/sollte da noch rein??
einen Schalter, um die Ausgabe in hexadezimalen Ziffern zu ermöglichen.
Novell 4.x wollte seine IP-Konfiguration mit Hex-Angaben haben.
einen Schalter, um die Ausgabe mit Leerzeichen als Trennzeichen zu erhalten.
Der TCP/IP-Client für DOS von Microsoft wollte seine Konfiguration auf diese Art und Weise haben ...
Ganz bestimmt gibt es noch viele ähnlich wichtige Anforderungen.
Meine Meinung zur Konfiguration von IP-Adressen in privaten Netzwerken:
a) Wer etwas anderes als /8 /16 oder /24 verwendet, ist selbst schuld.
b) Geht es um öffentliche IP-Adressen, so werden einem diese von dem
Unternehmen bekannt gegeben, die diese zur Verfügung stellt.
Freundliche Grüße
Vinzenz