"Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET" umwandeln
frankx
- php
Hellihello
stehich grad auf dem Schlauch: mit welcher Funktion bekomme ich "Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET" als timestamp?
Dank und Gruß,
stehich grad auf dem Schlauch: mit welcher Funktion bekomme ich "Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET" als timestamp?
mktime() sollte dir im ansatz weiterhelfen
Hellihello
stehich grad auf dem Schlauch: mit welcher Funktion bekomme ich "Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET" als timestamp?
mktime() sollte dir im ansatz weiterhelfen
int mktime ( [int Stunde [, int Minute [, int Sekunde [, int Monat [, int Tag [, int Jahr [, int is_dst]]]]]]]
Erwartet nur Int durch Komma getrennt.
Dank und Gruß,
Ein bisschen "Hand anlegen" wirst Du schon müssen. Es gibt nicht für jeden Spezialfall eine fertige Funktion. _Du_ kannst sie aber mit dem Tipp von suit schreiben...
Gruß, Samoht
Hello,
stehich grad auf dem Schlauch: mit welcher Funktion bekomme ich "Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET" als timestamp?
http://de3.php.net/manual/de/function.strtotime.php könnte evtl. helfen?
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
.
Hellihello
Hello,
stehich grad auf dem Schlauch: mit welcher Funktion bekomme ich "Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET" als timestamp?
http://de3.php.net/manual/de/function.strtotime.php könnte evtl. helfen?
Jau, aber die verweisen auf die GNU-datums-Syntax:
The output of the date command is not always acceptable as a date string, not only because of the language problem, but also because there is no standard meaning for time zone items like ‘IST’. When using date to generate a date string intended to be parsed later, specify a date format that is independent of language and that does not use time zone items other than ‘UTC’ and ‘Z’. Here are some ways to do this:
$ LC_ALL=C TZ=UTC0 date
Mon Mar 1 00:21:42 UTC 2004
$ TZ=UTC0 date +'%Y-%m-%d %H:%M:%SZ'
2004-03-01 00:21:42Z
$ date --iso-8601=ns | tr T ' ' # --iso-8601 is a GNU extension.
2004-02-29 16:21:42,692722128-0800
$ date --rfc-2822 # a GNU extension
Sun, 29 Feb 2004 16:21:42 -0800
$ date +'%Y-%m-%d %H:%M:%S %z' # %z is a GNU extension.
2004-02-29 16:21:42 -0800
$ date +'@%s.%N' # %s and %N are GNU extensions.
@1078100502.692722128
und
<?php
var_dump(strtotime("Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET"));
?>
schenkt mir ein int(-1);
Dank und Gruß,
Hello,
<?php
var_dump(strtotime("Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET"));
?>
>
> schenkt mir ein int(-1);
Was zeigt er denn ohne "CET"?
Dann musst Du das vielleicht vorher ersetzen gegen "+1 hour" oder wie es gerade passt...
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
<http://bergpost.annerschbarrich.de>
.
--
Nur selber lernen macht schlau
Hellihello Tom,
Hello,
<?php
var_dump(strtotime("Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET"));
?>
> >
> > schenkt mir ein int(-1);
>
> Was zeigt er denn ohne "CET"?
Dachtich auchschon. Dieselbe MinusEins.
Dank und Gruß,
[frankx](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=82)
--
[tryin to](http://sauer-ernst.de) [multitain](http://multitain.de) - Globus = Planet != Welt
Hellihello
Hello,
<?php
var_dump(strtotime("Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET"));
?>
> >
> > schenkt mir ein int(-1);
>
> Was zeigt er denn ohne "CET"?
>
> Dann musst Du das vielleicht vorher ersetzen gegen "+1 hour" oder wie es gerade passt...
Das "Do " also das deutsche Wochentagskürzel am Anfang wegnehmen bringts...;
Dank und Gruß,
[frankx](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=82)
--
[tryin to](http://sauer-ernst.de) [multitain](http://multitain.de) - Globus = Planet != Welt
echo $begrüßung;
var_dump(strtotime("Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET"));
Das "Do " also das deutsche Wochentagskürzel am Anfang wegnehmen bringts...;
Vermutlich nur solange die ersten drei Buchstaben des deutschen Monatsnamens mit denen des englischen übereinstimmen. Ich halte strtotime() für ungeeignet. Vielleicht lässt sich strptime() verwenden, wenn locale vorher auf deutsch gestellt wurde. Ansonsten bleibt wohl nur Stringverarbeitung.
echo "$verabschiedung $name";
Hellihello
echo $begrüßung;
var_dump(strtotime("Do 03 Nov 2005 08:22:13 CET"));
Das "Do " also das deutsche Wochentagskürzel am Anfang wegnehmen bringts...;Vermutlich nur solange die ersten drei Buchstaben des deutschen Monatsnamens mit denen des englischen übereinstimmen. Ich halte strtotime() für ungeeignet. Vielleicht lässt sich strptime() verwenden, wenn locale vorher auf deutsch gestellt wurde. Ansonsten bleibt wohl nur Stringverarbeitung.
Recht hat er, muss ich die fraglichen in Ami-Format konvertieren (Mai -> May) etc. später dann.
Dank und Gruß,