Hello,
Danke, Tom hat alles wunderbar funktioniert, ich hatte den <pre>Tag wirklich vergessen. Es funktioniert auch einwandfrei. Nur möchte ich es jetzt noch optisch etwas verbesser. Dazu werde ich wohl wieder deine Hilfe brauchen.
In der Ausgabe steht nun:
Array
(
[0] => Name9
[1] => Name8
[2] => Name10
[3] => Name3
[4] => Name7
[5] => Name2
[6] => Name4
[7] => Name12
[8] => Name6
[9] => Name5
[10] =>Name11
[11] =>Name1
)Wie schaffe ich es, dass nur noch z.B.Name1
ohne Array() und [] => ausgegeben wird?
Die von mir verwendete Funktion print_r() ist eigentlich für Debugzwecke gedacht oder um sich über Rohdaten schnell einen Überblick zu verschaffen, nicht aber für die formatierte Ausgabe von Datenwerten.
Dazu benutzt Du hier am beten eine selbstgeschrieben Funktion.
Unter Zuhilfenahme von foreach() http://de.php.net/manual/en/control-structures.foreach.php lässt sich z.B. ganz leicht eione Tabelle erzeugen:
funktion make_table($_daten)
{
if ( empty($_daten) ) return false; ## keine Daten da, Funktion abbrechen
if ( !is_array($_daten) ) return false; ## kein Array, foreach würde auf die Schnauze fallen
$out = ''; ## Ausgabestring vorbereiten
$out .= "<table>\n"; ## kann man auch zusammenfassen mit voriger Zeile
foreach($_daten as $key => $val)
{
$out .= " <tr>\n";
$out .= " <td>".htmlspecialchars($val)."</td>\n"; ## Wert ausgeben
$out .= " </tr>\n";
}
$out .= "</table>\n"; ## habe fertig
return $out; ## Erzeugte Tabelle im String zurückgeben
}
Mit echo kannst Du den erzeugten String dann ausgeben.
echo make_table($_namensliste)."<br>\n";
soweit der Ausflug in "wie baue ich mir eine Funktion".
Ich hoffe, dass ich mich nirgends vertippt habe.
Wenn Du Dir den erzeugten Quelltext im Browser nachher anguckts, sollte er sogar einigermaßen lesbar formatiert sein.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
.
Nur selber lernen macht schlau