Hi,
Eine Website benutzt die css-Angaben min-width und max-width. Da der IE6 diese Funtionalität nicht kennt, wird diese dort per Javascript simuliert. Das führt dazu, dass unabhängig von den css-Definitionen einige div-Container per Javascript konkrete Breitenangeben bekommen.
Wenn ich jetzt eine Seite aus dem IE6 heraus ausdrucke, haben die per Javascript gesetzen Werte eine höhere Spezifität als die Definitionen im Druckstylesheet.
Per {element}.style gesetzte Werte duerften die gleiche Selektor-Spezifitaet haben, wie direkt per style-Attribut am Element gesetzte.
Da kommst du also nicht mehr "drueber", und einen Medientyp anzugeben, ist per {element}.style auch nicht moeglich.
Ein Lösungsansatz wäre, die proprietären Event-Handler window.onbeforeprint und window.onafterprint zu benutzen, um während des Drucks diese Werte zurückzusetzen.
Ein anderer waere, die "berechnete" Minimal-/Maximalbreite nicht ueber direkte Zuweisung an {element}.style zuzuweisen - sondern ueber Manipulation von CSS-Regeln (document.styleSheets). Dabei koennte man direkt auf den/die gewuenschten Medientypen ansprechen, und das Druckstylesheet unangetastet lassen.
MfG ChrisB