Muckel: Problem mit div anordnung html/css und Barierefreiheit

Guten Abend,

in der Berufsschule haben wir nun angefangen, html und css zu "Programmieren". Leider ist unser Lehrer noch auf einem Stand, in dem Frames aktuell waren. Kurz um möchte ich den Unterricht nutzen, um mein Wissen zu erweitern. Unter anderem haben wir die Aufgabe erhalten, dass wir eine neue Seite erstellen sollen.

Meine Seite hat oben ein div und eine Listennavigation. Darunter drei div Blöcke neben einander und darunter sollte der Fuß der Seite sein. Leider wird jener bei mir oben angeziegt. Das Problem findet ihr unter: http://jurtenrunde.de/test2/

Desweiteren möchte ich meine Seite auch barierefrei gestalten/Anbieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich die Richtlinien dazu finde?

Gruß und vielen Dank
Muckel

P.S. Habe keinen Quellcode hier her kopiert, da ich nicht weiß, ob dieses Forum den einbinden würde.

  1. Desweiteren möchte ich meine Seite auch barierefrei gestalten/Anbieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich die Richtlinien dazu finde?

    http://www.w3c.de/Trans/WAI/webinhalt.html

    1. [latex]Mae  govannen![/latex]

      Desweiteren möchte ich meine Seite auch barierefrei gestalten/Anbieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich die Richtlinien dazu finde?

      http://www.w3c.de/Trans/WAI/webinhalt.html

      Zusätzlich noch, aktuelle Entwicklung berücksichtigend: BITV reloaded

      Cü,

      Kai

      --
      When the limos return for their final review, it's all thru'
      - all they can see is the morning goo.
      "There's no-one left alive - must be draw."
      So the Blackcap Barons toss a coin to settle the score.
      ie:{ fl:( br:< va:) ls:? fo:| rl:? n4:° ss:{ de:] js:| ch:? mo:| zu:|]
  2. Hi,

    Meine Seite hat oben ein div und eine Listennavigation. Darunter drei div Blöcke neben einander und darunter sollte der Fuß der Seite sein. Leider wird jener bei mir oben angeziegt.

    Na ja, du hast ihn absolute positioniert, mit einer left- und right-Angabe - aber keinerlei top oder bottom.
    Was hast du da erwartet, was der Fussbereich machen sollte ...?

    P.S. Habe keinen Quellcode hier her kopiert, da ich nicht weiß, ob dieses Forum den einbinden würde.

    </hilfe/bedienung.htm>

    MfG ChrisB

    1. Guten Abend,

      Na ja, du hast ihn absolute positioniert, mit einer left- und right-Angabe - aber keinerlei top oder bottom.
      Was hast du da erwartet, was der Fussbereich machen sollte ...?

      Wenn ich ein bottom:0; rein setzte, so habe ich den fuss am ende des Browser. Ich hätte es gerne so, dass er unter den div Bereichen ist. Also auch wenn ich position weg nehme und die left & right angabe, klappt es leider nicht.

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Gruß Muckel

      1. Hi,

        Wenn ich ein bottom:0; rein setzte, so habe ich den fuss am ende des Browser.

        Am unteren Rand des Viewports meinst du vermutlich?

        Ja, auf diesen *kann* absolute Positionierung Bezug nehmen, muss sie aber nicht - das solltest du in SELFHTML noch mal nachlesen.

        Ich hätte es gerne so, dass er unter den div Bereichen ist. Also auch wenn ich position weg nehme und die left & right angabe, klappt es leider nicht.

        *Der* Standard-Artikel zur Thematik ist uebrigens nach wie vor Exploring Footers.

        MfG ChrisB

        1. Vielen Dank euch beiden, dann werde ich nochmal versuchen, ob ich den Fehler finde und wie ich das mit der positionierung beheben kann. Ich hatte es auch schon ohne versucht, in dem ich mit width und Prozentangaben gearbeitet habe, aber das wollte auch nicht so richtig.

          Gruß und Danke
          Muckel

        2. *Der* Standard-Artikel zur Thematik ist uebrigens nach wie vor Exploring Footers.

          Als Ergänzung noch: footerStickAlt.

          Viele Grüße!
          _Dirk

          --
          »Guten Morgen und willkommen im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg um 5 Minuten vor 8, also etwa 12 Minuten vor Arbeitsbeginn.«
          - Das kleine Seitenschwein, Jetzt bloß kein Knoppers!
      2. Hi!

        Du solltest nicht absolut positionieren. (gar nicht)

        Absolute Positionierung ist nur zu was gut, wenn man genau weiss, was man tut. Lies dir nochmal genau durch was bei SELFHTML zu diesem Thema steht.

        Ach und Frames sind boese, gemein und unpraktisch, aber immer noch aktuell. Auch wenn ich generell kein Befuerworter dieser Dinger bin, so gibts doch auch fuer Frames eine Daseinsberechtigung. (sogar fuer Tabellenlayouts - *zuck*)

  3. Desweiteren möchte ich meine Seite auch barierefrei gestalten/Anbieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich die Richtlinien dazu finde?

    Die Kriterien zum BIENE-Award sind ein guter Ansatzpunkt.

    Stand ist allerdings 2006, und man hat 2007 ausgesetzt mit der Absicht, das Thema nochmal zu zerpflücken und ggfls praxistauglicher zu machen. Die Ergebnisse der Studie werden am 6. Mai auf einer Tagung in Gelsenkirchen vorgestellt. Sie bilden die Basis für einen neuen Kriterienkatalog.
    Wenn dich das Thema interessiert, solltest du also im Mai nochmal an der Stelle anknüpfen.

    Viele Grüße!
    _Dirk

    --
    »In einer Stadt wie Berlin, in der Hunde einen Freifahrtschein zum Scheißen haben [..], darf man gespannt sein, wie flockiger Neuschnee am Tag danach aussieht.«
    - Das kleine Seitenschwein, GMT +10:00