Mit irgendwelchen Hacks oder weichen arbeite ich nie.
Warum soll ein Entwickler/Programmierer oder Designer die Fehler von Software ausbaden müssen, wenn diese noch nichtmal in der Lage ist den Standart richtig umzusätzen.
ob display: inline ein hack ist, darüber lässt sich streiten - streng genommen aber ja
btw: es heisst "Standard" und zudem ist der der Browser 8 Jahre alt, damals wars noch nicht sogenau ;) obwohls die angesprochenen Standards schon gab
Warum das die Entwickler ausbaden müssen, siehe weiter unten (bez Betastatus)
War auch erstaunt das der IE6 Probleme mit Transparenten png`s hat.
der IE6 kann Transparente PNGs problemlos darstellen (das Apostroph findet sich auf der Tastatur auf der # Taste, die Taste neben Backspace ist für acute und grave da - zudem solltest du kein Deppenapostroph setzen - im deutschen gilt die in diesem Fall die Plural-s-Regel.
Vergl. http://de.wikipedia.org/wiki/Apostrophitis
Naja der IE wird den Betastatus wohl nie verlassen :)
der ie6 wird nicht mehr weiterentwickelt, der ie7 ist schon lange da und der ie8 ist in den Startlöchern - Mozilla 0.6 hatte damals auch eine Menge fehler, aber den verwerdet heute im Unterschied zum etwa gleich alten IE6 fast keiner mehr.
Auf einen neuen Browser umsteigen wäre der richtige schritt, aber die Leute können entweder nicht updaten (Win 2000) oder wollen es einfach nicht, und wenn sie nicht können, dann wollen sie nicht auf einen andren Browser umsteigen oder wissen garnix von deren Existenz. Oder sie dürfen nicht, weil irgend ein wahnsinniger Administrator dies verbeitet.