Hallo Forum,
ich bin eben auf ein Thema gestossen, über das ich mir ehrlich gesagt
nie Gedanken gemacht habe:
Email-Adressen im XHTML-Content gegen Spambots schützen.
Ist das notwedig / gängig ?
Wenn ja, wie wird das üblicherweise gemacht ?
Hat es Nachteile ?
Zum Test habe ich eben auf Spiegel-Online mal nachgesehen.
Dort macht man das z.B. nicht. Ich habe auch eine Variante
gefunden, wie man so etwas machen kann (aber noch nicht
ausprobiert):
"
Dabei wird jedes Zeichen einer Adresse in HTML-ASCII-Code umgewandelt. Der ASCII-Code für das B lautet zum Beispiel 66, ein B kann man in HTML also auch als B schreiben. Am besten ist es, wenn man auch den »mailto:«-Text selbst noch ebenso verschlüsselt.
"
Wie geht Ihr mit der Problematik um ?
danke und
beste gruesse,
heinetz