Christian Seiler: IPv6: Wie beginnen?

Beitrag lesen

Hallo Marc,

[crit] (EAI 9)Address family for hostname not supported: alloc_listener: failed to set up sockaddr for ::1
Syntax error on line 2 of /etc/apache2/ports.conf:
Listen setup failed

Ergo scheint der Default-Apache für Ubuntu nicht mit IPv6 kompiliert zu sein. Das ist schon mal entmutigend. Oder liegt der Fehler woanders?

Es sieht so aus, als ob das der Fall wäre, auch wenn ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann... Könntest Du mir mal die libaprutil.so, libapr.so und das "httpd"-Binary (heißt manchmal auch "apache2") von Dir zukommen lassen? Dann könnte ich mir's mal ansehen.

PS: Wie sieht das eigentlich bei meinem Server aus? Ich habe einen Server bei Hetzner gemietet, und das Betriebssystem (Debian 4.0) kann auch IPv6. Ein Aufruf von "ping6 -I eth0 ipv6.google.com" bringt aber leider nur ein "connect: Network is unreachable" zurück. :-(

Klar, so gut wie alle Serveranbieter bieten kein IPv6. Da müsstest Du dann auch tunneln. Allerdings sind gerade dedizierte Server vergleichsweise einfach über 6to4 anzubinden, da sie ja eine feste IPv4-Adresse haben, unter denen sie direkt im Internet erreichbar sind.

Viele Grüße,
Christian