Tach,
Diese "case else" Anweisungen - muss ich da alle ausser "Case "doc"" löschen? Man der Macrokode ist echt kompliziert!
so, jetzt mit etwas mehr Zeit als vorhin:
Du nimmst den kompletten Macrocode und brauchst nix daran verändern, in Extras -> Makros -> Makros verwalten -> Openoffice.org Basic fügst du ein neues Macro hinzu, im Beispiel wird es als Standard/MyConversions abgelegt. Aufgerufen wird das Makro dann über die Komandozeile, im Beispiel:
"C:\Program Files\OpenOffice.org 2.0\program\soffice" -invisible macro:///Standard.MyConversions.SaveAsDoc(c:\temp\sample.odt)
also vorne der Pfad zu OO, hinten der Pfad zur umzuwandelnden Datei, in der Mitte die aufzurufende Macrofunktion (du möchtest als doc abspeichern, also SaveAsDoc).
Um nun mehrere Dateien umzuwandeln schreibt man sich noch ein kurzes Script (als .cmd abspeichern), das das Makro pro Datei einmal aufruft, für Windows sieht das dann so aus:
set OooExe="C:\Program Files\OpenOffice.org 2.0\program\soffice"
for %a in (*) do %OOOExe% -invisible macro:///Standard.MyConversions.SaveAsOOO("%a")
Nix getestet, vorallem das batch-file ist aus dem Gedächtnis.
mfg
Woodfighter