Paul: PDF-Creator: Was ist an dieser Webseite falsch?

Hi,
ich nutze relativ häufig den PDF-Creator und hatte noch nie Probleme damit. Jetzt habe ich versucht diese Seite als PDF zu drucken und es klappt nicht. Nachdem mein Druckmanager bereits 100MB angezeigt hatte und immer noch am rödeln war habe ich den Vorgang abgebrochen. Dabei istder Inhalt de Seite recht dürftig, wo kommt dieser Ballast her?

Paul

  1. Wieso pdf-creator???
    Bin mir nicht sicher, aber kann man nicht einfach ein pdf-Dokument erzeugen
    (und drucken), indem man in dem Druck-Popup die Datei-Endung .pdf auswählt?

    1. Hallo Stefanie,

      Wieso pdf-creator???
      Bin mir nicht sicher, aber kann man nicht einfach ein pdf-Dokument erzeugen
      (und drucken), indem man in dem Druck-Popup die Datei-Endung .pdf auswählt?

      Unter Linux ja (KDE und AFAIK auch Gnome können das).
      Unter Windows braucht man hierfür extra Software, wie beispielsweise PDFCreator. Oder aber beispielsweise die kommerzielle Software von Adobe.

      Zumindest im Firefox kann man PS-Dateien erzeugen - vielleicht wäre das eine Alternative für Paul?

      Grüße

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      panic("Oh boy, that early out of memory?");
              linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
      Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
  2. Hi,
    nein ihr habt mich falsch verstanden. Ich suche keine Möglichkeit PDF zu erstellen, das klappt hervorragend mit PDF-Creator. Was ich wissen wollte ist, wo der Fehler enststeht, auf der besagten Seite. Wenn man das im Quelltext, was dort auf der Seite den Fehler produziert ortet, dann hätte man einen reproduzierbaren Nachweis für einen BUG. Und zwar einen heftigen, der ein System zum Absturz bringt.

    Paul

    1. Hi Paul

      Ich habe kurz mit Adobe Acrobat 7 getestet und die Web Site über das IE Plugin als PDF abgespeichert. Der Vorgang hat knapp über eine Sekunde gedauert und die erzeugte Datei war 58KB groß.

      HTH
      Uwe

  3. Moin

    Jetzt habe ich versucht diese Seite als PDF zu drucken und es klappt nicht. Nachdem mein Druckmanager bereits 100MB angezeigt hatte und immer noch am rödeln war habe ich den Vorgang abgebrochen.

    Ich kann Dein Problem nicht nachstellen. Ich habe den URL unter Vista (64-bit) mit dem aktuellen Firefox aufgerufen und mit der ebenfalls aktuellen Version des PDF-Creator gewohnt zügig als PDF abgespeichert: 42,3 KB. Der Ausdruck aus dem Adobe Reader 8.1.2 auf einem schnöden Drucker von HP verlief ebenso zügig wie ereignislos.

    Gruß

    Swen

    1. Hallo, und danke für euere Tests.

      Ich kann Dein Problem nicht nachstellen. Ich habe den URL unter Vista (64-bit) mit dem aktuellen Firefox aufgerufen und mit der ebenfalls aktuellen Version des PDF-Creator gewohnt zügig als PDF abgespeichert: 42,3 KB. Der Ausdruck aus dem Adobe Reader 8.1.2 auf einem schnöden Drucker von HP verlief ebenso zügig wie ereignislos.

      Nachdem bei euch nichts passiert, habe ich mich nochmals rangetraut und das Problem ist immer noch da. Die Druckausgabe bläht sich bis unendlich auf, die CPU kommt nicht mehr hinterher....

      Ich denke es liegt am background, bin aber nicht sicher. Mein IE ist so eingestellt, dass er Hintergruende mitdruckt.

      IE6 SP2 WinXP und ich nutze nicht das IE-PLUGIN des PDF-Creator, sondern nur über die Druckfunktion.

      Paul

      1. Hi,

        Ich denke es liegt am background, bin aber nicht sicher. Mein IE ist so eingestellt, dass er Hintergruende mitdruckt.

        Dann überprüfe es, indem Du den Hintergrund-Druck abschaltest.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi,

          Dann überprüfe es, indem Du den Hintergrund-Druck abschaltest.

          ja das habe ich gemacht und JA es liegt am Hintergrund.

          Aber wie kann das sein? Das Bild hat nur 811Byte, ist doch lächerlich.

          Das muss noch irgendeine andere Ursache haben, bei Medikamenten würde man Wechselwirkung sagen.

          Paul

          1. Hi,

            Aber wie kann das sein? Das Bild hat nur 811Byte, ist doch lächerlich.

            Vermutlich genau wegen der geringen Größe. Weil es dann zigtausend Mal wiederholt werden muß.

            Wieso der Seiten-Autor hier überhaupt mit einem Bild als Hintergrund arbeitet, ist mir nicht klar - ist doch eh nur eine Farbe, background-color wäre also vollkommen ausreichend.

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            O o ostern ...
            Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hallo Andreas,

              Aber wie kann das sein? Das Bild hat nur 811Byte, ist doch lächerlich.
              Vermutlich genau wegen der geringen Größe. Weil es dann zigtausend Mal wiederholt werden muß.

              wobei man beim Seitenaufbau im Reader (Adobe und Foxit) zusehen kann. Es wird der gesamte Hintergrund eingefärbt, es handelt sich um einen hübschen schichtweisen Aufbau, dieser wiederholt sich beim Neurendern der Anzeige. Mit sowas kann man einen Rechner richtig ausbremsen.

              Wieso der Seiten-Autor hier überhaupt mit einem Bild als Hintergrund arbeitet, ist mir nicht klar - ist doch eh nur eine Farbe, background-color wäre also vollkommen ausreichend.

              Nein, schau genau hin. Die Diagonalen (von links unten nach rechts oben) ist pixelweise in einem anderen Farbton gehalten.

              Freundliche Grüße

              Vinzenz

            2. Hi,

              Vermutlich genau wegen der geringen Größe. Weil es dann zigtausend Mal wiederholt werden muß.

              danke, das ist es tatsächlich. Ganz schön krass, dachte immer, wie so viele andere wohl auch, je kleiner desto besser. Dachte nicht das dieses Kacheln wirklich eine CPU/Speicherauslastung bedeuten könnte. Damit könnte man ganz schön gemein Dinge anstellen, denke ich.

              Wieso der Seiten-Autor hier überhaupt mit einem Bild als Hintergrund arbeitet, ist mir nicht klar - ist doch eh nur eine Farbe, background-color wäre also vollkommen ausreichend.

              Zumindest haben die feinen Diagonalen keinen wirklichen Designcharakter und fallen kaum auf.

              Danke
              Paul

      2. Hallo

        Ich denke es liegt am background, bin aber nicht sicher. Mein IE ist so eingestellt, dass er Hintergruende mitdruckt.

        warum? Warum hast Du das nicht geändert?

        IE6 SP2 WinXP und ich nutze nicht das IE-PLUGIN des PDF-Creator, sondern nur über die Druckfunktion.

        kein Problem mit Firefox 2.0.0.14 unter Windows XP SP2, resultierende Dateigröße 382 KB, allerdings riesiger Aufwand für die Anzeige im Adobe Reader 8.1.2, der zeitweilig über 400 MB benötigt. Bei der Variante ohne Hintergrund "begnügt" der Reader sich mit ca. 35 MB. Es könnte ja sein, dass die Druckaufbereitung im IE ähnlichen Speicherbedarf wie der Reader hat.

        Zum Vergleich: Foxit Reader 2.2 benötigt rund 100 MB bei der Anzeige der beiden Seiten mit Hintergrund und 17 MB bei den Seiten ohne Hintergrund.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hi,

          Ich denke es liegt am background, bin aber nicht sicher. Mein IE ist so eingestellt, dass er Hintergruende mitdruckt.

          warum? Warum hast Du das nicht geändert?

          weil ich viel im gestalterischen Bereich tätig bin und somit öfter mit BG drucken muss(wenn auch nur als pdf), als ohne.

          .... der zeitweilig über 400 MB benötigt. Bei der Variante ohne Hintergrund "begnügt" der Reader sich mit ca. 35 MB. Es könnte ja sein, dass die Druckaufbereitung im IE ähnlichen Speicherbedarf wie der Reader hat.

          Zum Vergleich: Foxit Reader 2.2 benötigt rund 100 MB bei der Anzeige der beiden Seiten mit Hintergrund und 17 MB bei den Seiten ohne Hintergrund.

          Schon heftig bei so einem 811Byte kleinen Background-Gif

          Danke fürs Testen
          Paul

  4. Hallo

    ich nutze relativ häufig den PDF-Creator und hatte noch nie Probleme damit. Jetzt habe ich versucht diese Seite als PDF zu drucken und es klappt nicht.

    Windows XP SP2, Firefox 2.0.0.13, PDF-Creator 0.9.3, kein Problem feststellbar.
    Größe wie bei Swen etwa 42 kB.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz