Hallo,
ich habe einen embedded Webserver mit dem ich einen gemessenen Temperaturverlauf grafisch darstellen will.
Der Webserver kann nun leider nicht wie ein "richtiger" Server große Dateien in einzelne Pakete splitten und mit der sequencenr. abschicken, sondern nur ein einziges Paket mit der TCP-typischen Daten-Nutzlast von ~1,5Kb je request des Clients.
Der Grund hierfür sind die begrenzten Ressourcen des Mikrocontrollers, der Stack soll möglichst wenig Platz einnehmen.
Meine Frage lautet nun, mit welcher Programmiertechnik ich diese Beschränkung aushebeln kann und möglichst ansehnliche Verläufe erstelle.
Die einzige mir bekannte Möglichkeit sind Frames. Wird eine Seite aufgerufen, sendet der Client jeweils eine Anfrage für jeden fehlenden Frame, die der Controller auswerten kann und daraufhin weitere Daten nachschiebt.
Gruß
Marius