w3validator - für <form> gibt es kein attribut "name"?
jann
- html
Hallo, ich validiere gerade meine Seite mit dem w3validator und er sagt mir, dass das attribut name nicht gültig ist für form? Aber ich benutze den Namen in einem Java Script um checkboxen zu setzten.
Die Seite ist xhtml... sollte man das wirklich wegglassen?
@@jann:
Hallo, ich validiere gerade meine Seite mit dem w3validator und er sagt mir, dass das attribut name nicht gültig ist für form?
Offenbar ein Fehler in der Spezifikation von XHTML 1.0 Strict, denn in HTML 4.01 Strict gibt es das 'name'-Attribut für 'form'-Elementtyp.
Erforderlich ist es jedoch nicht: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/1/t165071/#m1076307
Live long and prosper,
Gunnar
Yerf!
Offenbar ein Fehler in der Spezifikation von XHTML 1.0 Strict, denn in HTML 4.01 Strict gibt es das 'name'-Attribut für 'form'-Elementtyp.
Vermutlich hat man HTML 4.0 als Grundlage genommen, da fehlte das name-Attribut auch schon mal...
Gruß,
Harlequin
@@Harlequin:
Offenbar ein Fehler in der Spezifikation von XHTML 1.0 Strict, denn in HTML 4.01 Strict gibt es das 'name'-Attribut für 'form'-Elementtyp.
Vermutlich hat man HTML 4.0 als Grundlage genommen, da fehlte das name-Attribut auch schon mal...
Übrigens auch in der Transitional-Variante.
Vielleicht war man bei der Korrektur, die zu HTML 4.01 führte, zu weit gegangen. Man hätte es in HTML 4.01 Transitional reinnehmen können; aus HTML 4.01 Strict aber rauslassen. Wie es in XHTML 1.0 ist; dumm nur, dass XHTML 1.0 Strict damit nicht mit HTML 4.01 Strict übereinstimmt.
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
Hallo, ich validiere gerade meine Seite mit dem w3validator und er sagt mir, dass das attribut name nicht gültig ist für form?
Offenbar ein Fehler in der Spezifikation von XHTML 1.0 Strict, denn in HTML 4.01 Strict gibt es das 'name'-Attribut für 'form'-Elementtyp.
Das sehe ich nicht als Fehler an.
Aus HTML-Sicht erfüllt das name-Attribut in form keinerlei Zweck (im Gegensatz zu den name-Attributen der form-controls, die werden für die Übermittlung des name-value-Pärchens gebraucht).
Siehe auch http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.10
cu,
Andreas
@@MudGuard:
Offenbar ein Fehler in der Spezifikation von XHTML 1.0 Strict, denn in HTML 4.01 Strict gibt es das 'name'-Attribut für 'form'-Elementtyp.
Das sehe ich nicht als Fehler an.
Naja, wenn XHTML 1.0 eine “reformulation of the three HTML 4 document types as applications of XML 1.0” sein soll [XHTML1 §1], dann ist es schon ein Fehler, wenn es dies an dieser Stelle nicht ist. (Mit „HTML 4“ bezieht sich die Spec auf HTML 4.01. [XHTML1 §E])
Aus HTML-Sicht erfüllt das name-Attribut in form keinerlei Zweck
Möglich, dass es unklug war, die HTML-4.0-Spec an der Stelle zu korrigieren und das 'name'-Attribut für den 'form'-Elementtyp in HTML 4.01 Strict wieder einzuführen. [Harlequin] Aber XHTML 1.0 Strict und HTML 4.01 Strict hätten an der Stelle IMHO übereinstimmen sollen.
Live long and prosper,
Gunnar