Internet Explorer und swf vorladen
frederikring
- browser
Hallo!
Ich habe eine Art Diashow in einem swf, das erste Bild ist Text, danach kommen Fotos. Die swf-Datei ist daher relativ gross. In Firefox / Opera lädt der Browser artig die erste Textseite, die der User dann lesen kann bis alle Fotos geladen sind (das Menü baut sich mit jedem geladenen Frame ein Stück weiter auf).
Im Internetexplorer (sowohl 6 als auch 7) bekomme ich allerdings solange ein "Media"-Platzhalter angezeigt bis auch wirklich das ganze swf geladen ist.
Kennt jemand das Problem, bzw. hat vielleicht sogar eine Lösung parat?
Der Code:
...
function RunProjekt()
{
document.write('<object type="application/x-shockwave-flash" data="2x2.swf" width="800" height="600" quality="high" allowScriptAccess="sameDomain">');
document.write('<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />');
document.write('<param name="type" value="application/x-shockwave-flash" />');
document.write('<param name="movie" value="2x2.swf" />');
document.write('<param name="quality" value="high" />');
document.write('<embed src="2x2.swf" quality="high" width="800" height="600" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /></embed>');
document.write('</object>');
}
....
<div id="Layer1" style="position:absolute; left:0; top:0; width:800; height:600; z-index:1">
<script type="text/javascript">
RunProjekt();
</script>
</div>
....
Vielen Dank!
Frederik
Hi Frederik,
das Problem kenne ich leider nicht. Es ließe sich aber vermuten, dass mit deiner Flash Datei etwas nicht ganz stimmt.
Die swf Datei für eine Dia-Show ist für gewöhnlich auch eher klein, weil sie die Bilder einzeln aus einer XML Datei lesen und aus einem Ordner auf deinem Server laden sollte. Hierfür gibt es gute freie Applikationen (z.B. JW IMAGE ROTATOR).
Natürlich kannst du auch auf die von dir beschriebene Weise vorgehen, dann solltest du aber einen preloader am Start haben (und wenn es nur deine "Text-Seite" wäre. Eine optische Indikation für den Ladevorgang ist aber dem User gegenüber fairer und somit angebracht).
Zum Einbinden von Flash würde ich dir übrigens SWFObject (1.5 oder 2.0 empfehlen).
Gruß
Antipitch
Hallo Frederik,
Ich habe eine Art Diashow in einem swf, das erste Bild ist Text, danach kommen Fotos. Die swf-Datei ist daher relativ gross. In Firefox / Opera lädt der Browser artig die erste Textseite, die der User dann lesen kann bis alle Fotos geladen sind (das Menü baut sich mit jedem geladenen Frame ein Stück weiter auf).
Im Internetexplorer (sowohl 6 als auch 7) bekomme ich allerdings solange ein "Media"-Platzhalter angezeigt bis auch wirklich das ganze swf geladen ist.Kennt jemand das Problem, bzw. hat vielleicht sogar eine Lösung parat?
Ja (siehe unten: "Making Progress").
Die Lösung ist dort auch beschrieben - ein Container-Movie, dass den eigentlichen Film einbindet.
Oder aber du verwendest (wie bereits vorgeschlagen) SWFObject - das ist hierfür ziemlich praktisch.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/