Richard Rüfenacht: PDF-Generator für Windows

Beitrag lesen

Hallo sterlu!

Warum druckst du dann nicht direkt Flash aus?
Weil die Anwender eine mehrseitige PDF abspeichern und weiter-mailen können sollen, das Format dafür ist vorgegeben.

Ich würde dies mal über einen PDF-Druckertreiber versuchen. Wenn du von der Flash-Anwendung aus den Druckerdialog aufrufst, kannst du dort den PDF-Druckertreiber anstelle des Standard-Druckers auswählen und ein PDF-Datei in ein gewünschtes Verzeichnis "drucken". Dafür müsste allenfalls ein freier PDF-Druckertreiber installiert werden. Dazu kann ich dir aber wenig sagen, weil ich mit Acrobat arbeite.

Ein SWF-Datei kannst du auch nach PDF konvertieren.
Das klingt nach einem interessanten Ansatz, denn dann hätte ich alle Programmierung in der Flash-Anwendung und müsste das Erzeugte dann nur noch umwandeln lassen. Mit welcher Software macht man das denn am Besten automatisch?

FlashPaper könnte das. Ich bin aber möglicherweise nicht ganz auf dem aktuellsten Wissenstand, was die Konvertierung von Flash in PDF nach der Integration in Adobe betrifft. Ich habe dies in CS3 noch nicht gemacht. Es geht problemlos serverseitig über ein Script, das SWF nach PDF kovertiert und dann ausliefert. Bei Offline-Anwendungen habe ich inzwischen von Flash zu DotNet gewechselt, weil dies besseren Systemzugriff ermöglicht. Ich denke mir aber, dass du mit Zinc auch einen PDF-Druckertreiber (über dessen .exe) aufrufen kannst, der dir direkt von Flash eine PDF-Datei erstellt.

Mit besten Grüssen
Richard