zusammenfassend: inverstier die paar euro - eine eigene domain kostet etwa 20 bis 30 euro im jahr (bei einem guten registrar)
wodurch würde sich ein schlechter auszeichnen?
damit kannst du anstellen was du willst und musst dir solche fragen garnicht erst stellen
mit guter registrat meine ich, dass man vollen zugriff auf das zonefile hat um einträge zu erstellen - united domains zb bietet nur grundlegende einstellungen die dann nichtmal so heissen, wie im DNS vorgesehen
guter registrar heisst:
ich rufe an und sage "ich möchte folgenden eintrag ins zonefile haben:"
www.example.com. 1800 IN CNAME example.com.
wenn ich nur 2 textfelder habe und die das "weiterleitung" nennen ist das für mich nicht "gut"
klar gibts domains um 50 cent im monat, aber die konfigurationsmöglichkeiten sind eben teilweise sehr beschränkt
noch was zu google: ob es so schlau ist, diese seiten alle auszuschließen, bezweifle ich, denn oft findet man auf solchen spaces die besten infos überhaupt. naja... wenn man sie denn überhaupt findet.
sie werden auch nicht ausgeschlossen - aber prinzipiell gehe auch ich davon aus: wenn jemand eine eigene domain kauft und einen eigenen server/ip hat, ist das angebot "besser" alswenn er sich mit 250 millionen anderen eine ip und eine domain teilt
derjenige der dafür bezahlt tut das nicht umsonst und bezahlt für den inhalt vermulich auch
wenn du eine neuigkeit auf bei reuters, der faz, der bildzeitung oder im hintertupfinger schmierblatt (exakt der selbe text) welchen findest du subjektiv seriöser?