theresa: cellpadding über css, ohne tabellenverbreiterung a la padding

hallo leute,

nach langer abstinenz hab ich mal wieder eine frage:
ich möchte innerhalb einer tabelle eine einzige zelle
mit einem inneren rand von 10px darstellen.
wenn ich das mit padding löse, verbreitert sich die gesamte
tabelle ntürlich um 20px, da die eine zelle das ganze
tabellenlayout sprengt.

kann mir da jemand helfen? ich steh grad voll daneben...
danke!!

  1. Ave theresa!

    nach langer abstinenz hab ich mal wieder eine frage:
    ich möchte innerhalb einer tabelle eine einzige zelle
    mit einem inneren rand von 10px darstellen.
    wenn ich das mit padding löse, verbreitert sich die gesamte
    tabelle ntürlich um 20px, da die eine zelle das ganze
    tabellenlayout sprengt.

    Was machen wir jetzt? Raten was du hast und hoffen richtig zu liegen?

    kann mir da jemand helfen? ich steh grad voll daneben...

    Ladys first :)

    Grüße aus H im R an theresa,
      Primus Enginus*

    --
    Und wenn´s dir nicht gefällt, http://dann.nimmet.net/mir-doch-egal!
    Der Valligator
    "Computer sagt Nein"
    1. Ave theresa!

      Was machen wir jetzt? Raten was du hast und hoffen richtig zu liegen?

      Hier der Quelltext meiner Tabelle:

      ORIGINAL:
      <table border="0" cellspacing="4">
       <tr>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">A</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">B</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">C</td>
       </tr>
       <tr>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">D</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">E</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">F</td>
       </tr>
      </table>

      ALTERNATIVE ZU FOLGENDEM GESUCHT:
      <table border="0" cellspacing="4">
       <tr>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">A</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px; padding: 10px;">Laaaaaaaaaaaanger Text</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">C</td>
       </tr>
       <tr>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">D</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">E</td>
        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">F</td>
       </tr>
      </table>

      Grüße aus H im R an theresa,
        Primus Enginus*

      danke an H aus R von theresa

      1. width="100" height="100"
          style="width: 100px; height: 100px;

        das ist etwas redundant - bzw allgemein sind die angaben nich wirklich praktikabel

      2. Hi,

        <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px;">A</td>
          <td width="100" height="100" style="width: 100px; height: 100px; padding: 10px;">Laaaaaaaaaaaanger Text</td>

        Und warum korrigierst du nicht width und height entsprechend?

        MfG ChrisB