Kaervekk: Datum: morgigen Tag wegschalten

Hallo,

ich verwende den jscalendar, den einige von euch vielleicht kennen werden als Kalender auf meiner Homepage, in Verbindung mit Anmeldungen.

Ich möchte nun, das sich Personen nur ab einem bestimmt Tag Anmelden können.
Das realisiere ich mit folgender Funktion:

function dateStatus(date) {
   var min = new Date();
   if (date.getTime() < min.getTime())
   return true; // true says "disable"
 else
   return false; // leave other dates enabled
}

Die Personen sollen/müssen sich 1 Tage im vorraus anmelden, damit ich mich auf sie vorbereiten kann. Den heutigen Tag sowie alle vergangenen habe ich mit der oben genannten Funktion weggeschaltet so, das sie nur die Möglichkeit haben sich ab dem kommenden Tag anzumelden. Nun möchte ich das allerdings noch um einen weiteren Tag erweitern. Sodass ich 2 Tage vorlaufzeit habe.

mit...

function dateStatus(date) {
   var min = new Date();
   if (date.getTime() +1440 < min.getTime())
   return true; // true says "disable"
 else
   return false; // leave other dates enabled
}

...schalte ich den heutigen Tag wieder zu, aber welchen Wert muss ich in der if-abfrage eintragen, damit ich einen weiteren Tag wegschalten kann?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. "-" oder +2880 funktioniert nämlich leider nicht.

Gruß
Kaer

  1. Hi,

    Die Personen sollen/müssen sich 1 Tage im vorraus anmelden, damit ich mich auf sie vorbereiten kann. Den heutigen Tag sowie alle vergangenen habe ich mit der oben genannten Funktion weggeschaltet so, das sie nur die Möglichkeit haben sich ab dem kommenden Tag anzumelden. Nun möchte ich das allerdings noch um einen weiteren Tag erweitern. Sodass ich 2 Tage vorlaufzeit habe.

    dann solltest Du auch einen Tag hinzufügen, nicht nur knapp eineinhalb Sekunden.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. "-" oder +2880 funktioniert nämlich leider nicht.

    2880 Millisekunden sind ebenfalls kürzer als ein Tag.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. dann solltest Du auch einen Tag hinzufügen, nicht nur knapp eineinhalb Sekunden.

      Ich dachte +1440 sind ein zusätzlicher Tag, da ich davon ausgegeangen bin, das es 1440 min sind, sprich 24 Std. = 1 Tag

      1. Hi,

        Ich dachte +1440 sind ein zusätzlicher Tag, da ich davon ausgegeangen bin, das es 1440 min sind, sprich 24 Std. = 1 Tag

        und wie kommst Du darauf, dass an der Stelle Minuten angegeben werden?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. dementsprechend wäre also "-(1000*60*60*24)"

        d.h.:

        function dateStatus(date) {
          var min = new Date();
          if (date.getTime() -(1000*60*60*24) < min.getTime())
          return true; // true says "disable"
         else
          return false; // leave other dates enabled
        }

        korrekt.

        1. Hi,

          dementsprechend wäre also "-(1000*60*60*24)"
          korrekt.

          ja, es erscheint mir so.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        2. Hi,

          dementsprechend wäre also "-(1000*60*60*24)"
          korrekt

          , wenn man die Besonderheiten der 2 Tage im Jahr, die nicht 24 Stunden lang sind, unberücksichtigt lassen will.

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.