Hallo udbr,
Mit dem Assignment Operator habe ich nicht verstanden (schlechtes Englisch).
von der PHP-Dokumentation gibt es auch eine deutsche Version. Aber an sich macht der Assignment Operator .= nicht viel. Schauen wir uns ein Beispiel an:
$variable1 = 'a'; // Inhalt von $variable1: a
$variable1 = $variable1.'b'; // Inhalt von $variable1: ab
$variable2 = 'a'; // Inhalt von $variable2: a
$variable2 .= 'b'; // Inhalt von $variable2: ab
Du mußt also nicht jedesmal $variable.'...' schreiben, sondern nur .= um weitere Zeichen an eine Variable anzuhängen.
Soll ich den die ges. Tabelle in eine Variable packen?
Ja genau. Du führst am Anfang eine Variable $tabelle ein und hängst an diese Variable alles ran, was bisher mit echo() direkt ausgegeben wird.
$tabelle = '<table border="1">';
$tabelle .= '<tr>';
$tabelle .= '<td>'.$eventz1.'</td>';
... und so weiter.
Im Formular gibst Du dann einfach mit echo($tabelle); an der Stelle, an der Du sie haben willst, die Tabelle aus.
Ich weiss noch nicht wie, aber selbst wenn, wie kann ich die dann links oder
oben mit Abständen positionieren?
Für Abstände usw. ist CSS zuständig.
Grüße aus Stockholm,
Götz
Losung für Freitag, 18. April 2008
Meine Seele hängt an dir; deine rechte Hand hält mich. (Psalm 63,9)
Der Aussätzige jammerte Jesus und er streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach zu ihm: Ich will's tun; sei rein! (Markus 1,41)
(zur aktuellen Losung)