Vinzenz Mai: Problem mit .hta Datein

Beitrag lesen

Hallo,

Vorweg: Die Boardsuche hat mich nicht weitergebracht!

wir haben hier eine Forumssuche ;-)

Also ich habe ein großes Problem. Es geht um darum, mithilfe eines dynamischen Buttons innerhalb einer .hta Datei eine andere .hta Datei aufzurufen - d.h. wie in einem Browser einfach die Seite wechseln.

dazu kannst Du ganz normale Links verwenden, wie es auch Microsoft in seiner Dokumentation beschreibt.

Dabei soll er allerdings nicht nachfragen was ich damit anstellen soll,

inwiefern befürchtest Du bei einem Link eine Nachfrage?

sondern einfach nur wie eben beschrieben in selben Fenster eine andere .hta Datei aufrufen.
Das ganze habe ich auch soweit realisiert, aber das .hta File wir in einem neuen Fenster geöffnet und noch dazu ein auto.blank Fenster vom IE (6) aufgerufen.

äh ja, Du erzeugst ja eine neue Umgebung (Shell). Warum wunderst Du Dich, dass es ein weiteres Fenster gibt. Nimm einen einfachen Link ...

In welchem Umfeld soll Deine HTA eingesetzt werden? Nur lokal auf Deinem Rechner oder in Eurem Intranet? Das wilde Internet ist keine geeignete Umgebung für HTAs und ihre Zugriffsmöglichkeiten auf den Rechner des Benutzers.

Freundliche Grüße

Vinzenz