Big hole in Life Career
Gerd
- meinung
Glück auf,
Kurz in die gefragt: In meinem Lebenslauf klafft eine grosse Lücke von genau einem Jahr. Inteligente Vorschläge, was man da eintragrn kann, ohne dass dort der Begriff "Arbeitssuchend" auftaucht?
Urlaub, Bildungsreise, sonstige "Outtime"?
Salut Gerd
Schreib doch mal, was Du tatsächlich in dieser Zeit gemacht hast. Vielleicht fällt einigen findigen Köpfen etwas dazu ein.
Ansonsten sollte man sehr aufpassen solche Lücken mit "Irgendwas" und vor allem mit etwas Erfundenem zu füllen...
Gruß, Samoht
Grüß dich Samoth,
Habe bei Google diverse Berichte gefunden, die im Goßen und ganzem "Mut zur Lücke" predigen. In dem Fall ist dein Ansatz von der Richtung sicher zielführend.
Es geht um eine Bewerbung im sozialen Bereich, für die ich "ausnahmsweise" die nötigen Qualifizierungen mitbringe. Der Letzte Arbeitseinsatz war genau in der Branche, für die ich mich jetzt bewerbe. Einziger Wermutstropfen: Ein Jahr aus dem Job.
Was habe ich in dieser Zeit gemacht?
Gute Frage - nächste Frage - nene Spaß beiseite:
Ursprünglich wollte ich einen beruflichen Richtungswechsel. Ist aber leider in die "Hose" gegangen, da ich hierfür nicht die Qualifikation habe. Also wieder rein in den "Alten" Job. In der Zwischenzeit habe ich mich mit Webseitenerstellung beschäftigt und anderem technischen krimmskramms, das aber keinen Bezug zur neuen Stelle aufweist und desshalb ohne Belang ist.
Salü Gerd
echo $begrüßung;
Ursprünglich wollte ich einen beruflichen Richtungswechsel. Ist aber leider in die "Hose" gegangen, da ich hierfür nicht die Qualifikation habe. Also wieder rein in den "Alten" Job. In der Zwischenzeit habe ich mich mit Webseitenerstellung beschäftigt und anderem technischen krimmskramms, das aber keinen Bezug zur neuen Stelle aufweist und desshalb ohne Belang ist.
Warum nicht? Vielleicht hat der neue Arbeitgeber schon immer jemanden gesucht, der sich um dem Internetauftritt kümmert und dabei auch Einblicke in die inhaltliche Seite hat.
echo "$verabschiedung $name";
Hi,
Warum nicht? Vielleicht hat der neue Arbeitgeber schon immer jemanden gesucht, der sich um dem Internetauftritt kümmert und dabei auch Einblicke in die inhaltliche Seite hat.
seh ich auch so. Ich habe jahrelang Industriefilme gedreht, bevor ich professioneller Oberflächenentwickler geworden bin. Bisher hat das noch keinen Arbeitgeber gestört, im Gegenteil.
Ich denke, Du musst damit leben, dass es Personaler gibt, die es durchaus schätzen, wenn sie auf ein "erweitertes" Sprektrum in der Bio treffen, während andere jede Lücke als Charakterschwäche interpretieren. Aber
1. trifft letzteres haupsächlich BWLer ;-)
2. ist so eine Firma vermutlich dann eh nich das Richtige.
Gruesse, Joachim