Christoph: Session() immer möglich?

Hi!

Unterstützt jeder Surfer (außer bots) Sessions?

echo $danke."<br>".name;

  1. Hello,

    Unterstützt jeder Surfer (außer bots) Sessions?

    Warum sollten Robots keine Sessions unterstützen?
    Ist alles eine Frage der intelligenten Programmplanung.

    Und die "normalen Surfer", also die Clients der Besucher können sich gegen Sessions auch nur schewr wehren, wenn diese gut gemacht sind. Man muss nur überlegen, wodurch eine Wiedererkennung des Clients stattfinden kann:

    • Cookies
    • zusätzliche URL-Parameter
    • zusätzliche Path-Info in der URL
    • Auth basic oder digest
    • personalisierte URL für den Folgerequest
        das ist mMn am subtilsten, denn man kommt nicht an weitergehende Information,
        ohne die personalisierte URL anzufordern

    Ein harzliches Glückauf

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    1. robots sind mir egal, was mich interessiert:

      Unterstützt jeder normale Client
      die PHP session_start()-Funktion.

      thx

      1. Hi,

        robots sind mir egal, was mich interessiert:

        Unterstützt jeder normale Client
        die PHP session_start()-Funktion.

        Nein, kein Client unterstuetzt PHP-Funktionen.
        Mach dir den Unterschied ziwschen client- und serverseitigen Ablaeufen klar.

        MfG ChrisB

        1. Ich hab nur flapsig gesprochen, meine Frage war ums genauer auszudrücken:

          Wenn ich auf dem Server die Funktion session_start() ausführe, kann es dann vorkommen das ein Client NICHT eindeutig einer Session zugewiesen werden kann, sofern er normal surft (und es nciht absichtlich zu umgehen versucht).

          mfg

          1. Hi,

            Wenn ich auf dem Server die Funktion session_start() ausführe, kann es dann vorkommen das ein Client NICHT eindeutig einer Session zugewiesen werden kann, sofern er normal surft (und es nciht absichtlich zu umgehen versucht).

            Ja.

            (Wenn bspw. ausschliesslich Cookies fuer die Uebermittlung der SID benutzt werden sollen, und der Client diese nicht akzeptiert.
            Ebenfalls problematisch wird es natuerlich, wenn der Client Cookies ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr akzeptieren mag - bspw., weil der Nutzer seinen Browser so eingestellt hat, dass jedes Setzen eines Cookies Bestaetigung erfordert, und ihm diese nach einiger Zeit aber zu viel wird, und er deshalb von da an ablehnt - und PHP sich von einem zurueckliegenden Request, bei dem ein Cookie mit SID mitgeschickt wurde, zu dem Schluss hat verleiten lassen, dies muesse im restlichen Verlauf der Session so bleiben, und deshalb auf seinen Mechanismus, die SID auch per GET zu uebermitteln, verzichtet hat.)

            MfG ChrisB