hallo,
Mit dem type reset sätze ich das Formular zurück, also Felder die ich ausgefüllt habe, sind wieder leer.
Ja, und genau das willst du offenkundig ja auch tun. Du umschreibst es lediglich mit "abbrechen". Wenn du unbedingt möchtest, kannst du mit einem EventHandler (onclick) noch eine Javasript-Funktion aufrufen, mit der zu einer beliebigen anderen Adresse gesprungen werden kann.
Damit unterscheidest du dich grundlegend von den Auffassungen des W3C. Außerdem: ein Formular, das ausgefüllt werden soll, hast du ja sowieso.
Auch falsch, da von der Logik her es schon nicht WC3 konform sein kann
Du möchtest gerne XHTML strict haben und "konform" sein. Deine Logik wird keinem Vulkanier klar werden können.
Ein Formular zu verwenden, damit man einen Standart Button als Link formatieren kann ist bestimmt nicht konform.
Das Formular hast du sowieso, das ist deine Grundvoraussetzung.
Der User befindet sich in seinem Profiel und möchte jetzt Daten ändern.
Dazu bekommt er die in einem Formular stehenden Daten angeboten.
Also einen ganz einfachen Link sätzen der das Profil des Users wieder anzeigt.
<a href="index.php?m=user&a=show_profiel">Abbrechen</a>
Dann stellst du eben außerhalb des Formulars einen "zurück"-button zur Verfügung.
Dieser Link soll aber aussehen wie ein submit button.
Mit CSS hast du alle gewünschten Darstellungsmöglichkeiten.
Grüße aus Berlin
Christoph S.