Tom: Für $_SERVER php.ini eintrag?

Beitrag lesen

Hello,

Man kann den IIS auf NTLM-Authentifizierung konfigurieren. Der Authentifizierungsvorgang läuft dann von User und PHP-Script unbemerkt zwischen IIS und IE ab. Der FF kann zwar auch NTLM, muss dazu aber die Windows-Anmeldedaten vom Benutzer erfragen.

Das habe ich zum Thema gefunden...
http://www.innovation.ch/personal/ronald/ntlm.html
http://www.phpcs.com/code.aspx?ID=25272

Soweit ich das sehe, werden da nicht die Variablen $_SERVER['AUTH_USER'] oder $_SERVER['REMOTE_USER'] angelegt und gefüllt, sondern die Variable $_SERVER['Authorization']. das aber auch nur, wenn eine Benutzeranmeldung stattgefunden hat.

siehe auch http://www.softgames.de/forum/frage115506.html

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau