Mahlzeit,
document.getElementById("t").readOnly="true";
Vielleicht liegt das daran, dass die Eigenschaft http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#readonly@title=readOnly eine Boole'sche Variable (also entweder true
oder false
) und keinen String als Wert erwartet ... :-)
Habe ich wieder etwas übersehen oder handelt es sich bei readOnly um ein "problematisches" Attribut, was nicht richtig von den Browsern unterstützt wird?
Eher ersteres als letzteres - kaum macht man's richtig, funktioniert's nämlich auch. ;-)
Ich habe z.B. auch die Erfahrung gemacht, dass das setzen von readOnly="false" im Formular gar nciht beachtet wird.
Per Javascript? Da müsstest Du auch eher foobar.readOnly = false;
setzen (s.o.).
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|