Der Martin: JavaScript & XHTML

Beitrag lesen

Hallo,

danke für die antworten. vielleicht hätte ich mich auch ein bisschen besser ausdrücken sollen.

schon möglich ... ;-)

  • das js befindet sich auf einem externen server, auf das ich keinen einfluß habe. es ist ein dienst, man meldet sich an, bekommt den code, bindet den ein und es läuft, normalerweise. was in dem code passiert, kann ich nicht beeinflussen.

Das habe ich mir schon gedacht.
Hast du dir eigentlich mal den Code angesehen, den du da einbindest? Das ist ein grausamer Tabellenverhau, invalider Code sogar schon für HTML 4.01 Transitional, von XHTML, oder gar von Strict, wollen wir gar nicht reden. Willst du dir dein XHTML-Strict-Dokument (selbst wenn's auch noch(!) nicht valide ist) wirklich damit verunstalten?

  • das mit dem entfernen des language-attributes oder des center-attributes hatte ich auch schon versucht, am ergebnis hat es aber nichts geändert.

Dass das Weglassen des center-Tags nichts ändert, ist klar - das wird ja als erstes im eingebundenen Code wieder gesetzt. Beim language-Attribut war mir so, als hätte ich im FF damit mal ein Problem gehabt, daher der Vorschlag.

d.h., selbst wenn ich die "nötigsten" infos schreibe, erscheint keine ausgabe:

Das ist mir unerklärlich - es sei denn, du hättest Javascript deaktiviert.

gibts vielleicht noch irgendwelche infos?

Gibt's deine fertige Seite vielleicht irgendwo live zu sehen - mit dem Einhängsel?

So long,
 Martin

--
Paradox ist, wenn jemand eingefleischter Vegetarier ist.