JavaScript & XHTML
spiffi
- javascript
Hallo,
ich doktere schon ne ganze Weile rum und komme auf keinen grünen Zweig.
Ich binde in einer xhtml-Datei externe Javascripte ein. Im IE geht es problemlos, im Firefox wird nix angezeigt, obwohl alles auch korrekt im Quellcode drin steht.
Die Seiten werden u.a. mittels erstellt. Hier nun der Code, bitte um Hilfe.
Ich habe den Code auf das nötigste verkleinert.
---------------------------
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd" >
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<link rel="stylesheet" href="/stylesheet/Frames.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="/stylesheet/Navigation.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="/stylesheet/Schriften.css" type="text/css" />
</head>
<body>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<div class="frame">
<div class="window">
<div class="index">
<div class="index-main" id="spalte_mitte">
<center>
<script src="http://tor.blue18.de/tor.php?id=92948" type="text/javascript" language="Javascript"></script>
</center>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
Hi,
Ich binde in einer xhtml-Datei externe Javascripte ein.
und hast hoffentlich keine <script ...></script> in der externen Scriptdatei? Sorry, das klingt banal, aber der Fehler wird immer wieder gemacht, ebenso auch bei externen Stylesheets.
Im IE geht es problemlos, im Firefox wird nix angezeigt, obwohl alles auch korrekt im Quellcode drin steht.
<script src="http://tor.blue18.de/tor.php?id=92948" type="text/javascript" language="Javascript"></script>
Hast du mal versucht, das in der Strict-DTD nicht erlaubte Attribut language wegzulassen (das ist sowieso überflüssig, auch dort, wo es erlaubt wäre)? Der FF reagiert da manchmal ein bisschen niedlich ...
Die Seiten werden u.a. mittels erstellt.
In diesem Satz fehlt. ;-)
So long,
Martin
Mahlzeit,
Ich binde in einer xhtml-Datei externe Javascripte ein. Im IE geht es problemlos, im Firefox wird nix angezeigt, obwohl alles auch korrekt im Quellcode drin steht.
Das wage ich zu bezweifeln:
<body>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
Ein <meta>-Tag im <body>?
<center>
<center>-Tag in XHTML?
MfG,
EKKi
Hallo,
ich doktere schon ne ganze Weile rum und komme auf keinen grünen Zweig.
Ich binde in einer xhtml-Datei externe Javascripte ein.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd" >
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
folgendes Skript
<script src="http://tor.blue18.de/tor.php?id=92948" type="text/javascript" language="Javascript"></script>
schreibt mit document.write(), was bereits ein Argument gegen XHTML ist, Kram in den body, der ebenfalls kein XHTML ist. Also weg mit XHTML, erst recht mit der Strict-Variante. Her mit HTML 4.01. Danach könnte man weitersehen.
Auf weitere XHTML-Fehler hat Dich EKKi bereits hingewiesen ...
Freundliche Grüße
Vinzenz
@@Vinzenz Mai:
Also weg mit XHTML, erst recht mit der Strict-Variante. Her mit HTML 4.01.
Oder her mit XHTML 1.0 Strict und weg mit dem 'language'-Attribut, dem 'center'-Element, ...
Und etliche 'div' sind da wohl auch zuviel.
div
└─div
└─div
└─div
ist wohl kaum eine vernünftige Struktur; da wird nichts gruppiert.
Und was soll das JavaScript überhaupt bewirken? Warum steht das, was da eingefügt werden soll, nicht gleich im HTML-Quelltext? Warum wird es nicht serverseitig eingefügt?
Live long and prosper,
Gunnar
Hallo Gunnar,
Also weg mit XHTML, erst recht mit der Strict-Variante. Her mit HTML 4.01.
Oder her mit XHTML 1.0 Strict und weg mit dem 'language'-Attribut, dem 'center'-Element, ...
vermutlich hat der OP wenig Einfluss auf das, was das Javascript macht, ich zitiere das Ausgangsposting:
Ich binde in einer xhtml-Datei externe Javascripte ein.
was ich so verstand:
"Ich binde Javascripte von einem fremden Server, auf den ich keinen Zugriff habe, ein."
Und was soll das JavaScript überhaupt bewirken? Warum steht das, was da eingefügt werden soll, nicht gleich im HTML-Quelltext? Warum wird es nicht serverseitig eingefügt?
Der Quelltext befindet sich sogar auf einem fremden Server, ausgelagerter kann er doch gar nicht sein. ;-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi,
folgendes Skript
schreibt mit document.write(), was bereits ein Argument gegen XHTML ist,
Ist das hier denn relevant? Die Seite läuft doch auf dem IE. Folglich kann es sich nicht um XHTML handeln, sondern es ist eh (fehlerhaftes) HTML, das einfach als XHTML deklariert wurde.
Gruß, Cybaer
@@Cybaer:
Folglich kann es sich nicht um XHTML handeln, sondern es ist eh (fehlerhaftes) HTML, das einfach als XHTML deklariert wurde.
Du weißt doch aber schon, dass XHTML 1.x durchaus als 'text/html' ausgeliefert werden kann. Warum formulierst du deine Aussage so, dass Unsinn dabei herauskommt?
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
Du weißt doch aber schon, dass XHTML 1.x durchaus als 'text/html' ausgeliefert werden kann.
Natürlich.
Warum formulierst du deine Aussage so, dass Unsinn dabei herauskommt?
Wieso? Wenn ich etwas als HTML ausliefere, dann ist es auch HTML.
Gruß, Cybaer
@@Cybaer:
Wenn ich etwas als HTML ausliefere, dann ist es auch HTML.
In bestem SELFHTML-Jargon: Definiere „ist“!
Sag doch einfach: Wenn ich etwas als 'text/html' ausliefere, dann wird es auch als HTML verarbeitet.
Natürlich _ist_ als 'text/html' ausliefertes XHTML auch XHTML.
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
Wenn ich etwas als HTML ausliefere, dann ist es auch HTML.
In bestem SELFHTML-Jargon: Definiere „ist“!
... dann ist es auch HTML für den Client. Zufrieden? :)
Natürlich _ist_ als 'text/html' ausliefertes XHTML auch XHTML.
Definiere "ist"! ;->
Für den hier behandelten Kontext (Client mit JS-Engine) halt nicht ...
Gruß, Cybaer
danke für die antworten. vielleicht hätte ich mich auch ein bisschen besser ausdrücken sollen.
das js befindet sich auf einem externen server, auf das ich keinen einfluß habe. es ist ein dienst, man meldet sich an, bekommt den code, bindet den ein und es läuft, normalerweise. was in dem code passiert, kann ich nicht beeinflussen.
ich habe den geposteten code soweit "ausgedörrt", deshalb ist er vielleicht etwas "wirr", hat aber schon seinen zweck.
das mit dem entfernen des language-attributes oder des center-attributes hatte ich auch schon versucht, am ergebnis hat es aber nichts geändert.
d.h., selbst wenn ich die "nötigsten" infos schreibe, erscheint keine ausgabe:
--------------------
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd" >
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
</head>
<body>
<script src="http://tor.blue18.de/tor.php?id=92948" type="text/javascript"></script>
</body>
</html>
--------------------
gibts vielleicht noch irgendwelche infos?
Hallo,
danke für die antworten. vielleicht hätte ich mich auch ein bisschen besser ausdrücken sollen.
schon möglich ... ;-)
- das js befindet sich auf einem externen server, auf das ich keinen einfluß habe. es ist ein dienst, man meldet sich an, bekommt den code, bindet den ein und es läuft, normalerweise. was in dem code passiert, kann ich nicht beeinflussen.
Das habe ich mir schon gedacht.
Hast du dir eigentlich mal den Code angesehen, den du da einbindest? Das ist ein grausamer Tabellenverhau, invalider Code sogar schon für HTML 4.01 Transitional, von XHTML, oder gar von Strict, wollen wir gar nicht reden. Willst du dir dein XHTML-Strict-Dokument (selbst wenn's auch noch(!) nicht valide ist) wirklich damit verunstalten?
- das mit dem entfernen des language-attributes oder des center-attributes hatte ich auch schon versucht, am ergebnis hat es aber nichts geändert.
Dass das Weglassen des center-Tags nichts ändert, ist klar - das wird ja als erstes im eingebundenen Code wieder gesetzt. Beim language-Attribut war mir so, als hätte ich im FF damit mal ein Problem gehabt, daher der Vorschlag.
d.h., selbst wenn ich die "nötigsten" infos schreibe, erscheint keine ausgabe:
Das ist mir unerklärlich - es sei denn, du hättest Javascript deaktiviert.
gibts vielleicht noch irgendwelche infos?
Gibt's deine fertige Seite vielleicht irgendwo live zu sehen - mit dem Einhängsel?
So long,
Martin
Hi,
Beim language-Attribut war mir so, als hätte ich im FF damit mal ein Problem gehabt
Also da ist mir, zumindest bei HTML oder als HTML ausgelieferten XHTML-Seiten nie*) ein Problem aufgefallen.
*) "FF-Nutzer" seit "Phoenix" - allerdings installier ich mir nicht jede neue (Klein-)Version von FF. =;-)
Gruß, Cybaer