Hello Flo,
Vielleicht hilft dir dieser Abschnitt aus man sshd_config(5) weiter:
»UsePAM: [..] Because PAM challenge-response authentication usually serves an equivalent role to password authentication, you should disable either PasswordAuthentication or ChallengeResponseAuthentication. [..]«
Das habe ich schon gemacht.
Ich habe nach langem Suchen schon diverse Anleitungen im Netz gefunden, aber leider hat noch keine zum Erfolg geführt.
Man benötigt wohl libpam-ssh. Das habe ich installiert.
Dann muss man, so scheint es, den Login-Manager anpassen und die Zeilen
# PAM SSH-Support
@include pam-ssh-auth
@include pam-ssh-session
einfügen, die ssh dann dazu veranlassen, PAM zu benutzen?
Erst ganz zum Schluss werden wohl die Konfigurationen drankommen, um die es mir eigentlich geht.
/etc/pam.d/ssh # bzw sshd, je nach System
Ich stocher da aber immer noch mit der Nadel im Heuhaufen rum, zumal ich nicht weiß, wie ich die Auswirkungen der Änderungen prüfen könnte...
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
Nur selber lernen macht schlau