Eichtig, bei dem von dir angegebenen Beispiel kommt gar keins vor ;-)
#Anzeige
{
width: auto;
height: auto;Das widerspriht deinem Wunsch "Dieser div-Bereich soll, jeweils mit 50px Abstand zur Anzeigefläche des Monitors, die verbleibende Fläche komplett einnehmen". Wenn du das möchtest, brauchst du eine Höhen- und Breitenangabe - beispielsweise in Prozent.
nein, auch breite und höhe mit auto zu definieren muss hier sein - allerdings ist das ohnehin voreinstellung des browses (somit überflüssig)
position: absolute;
Ist überflüssig.
nein, das ist für das gewünschte wichtig
margin: 50px 50px 50px 50px;
Warum "margin", also einen Außenabstand?
das ist widerum überflüssig
richtig ist:
top: 20px;
right: 20px;
bottom: 20px;
left: 20px;
z-index: 255;
Ist überflüssig.
naja, vielleicht snid 254 elemente nachher im quelltext die in umgekehrter reihenfolge übereinander positioniert werden :D
allerdings wird man mit oben genannter methodik ein problem mit dem internet explorer < 6 bekommen, aber auch dafür gibst eine lösung:
http://www.alistapart.com/articles/conflictingabsolutepositions/