Samoht: Excel 2000-Problem (Diagramm)

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein Diagramm in Excel zu basteln. Es sind mehrere tausend Reihen, aber nur x- und y-Werte. Auszug:

2,998577159 -8,676
2,996843877 -8,647698
2,995112598 -8,59499
2,993383318 -8,560883
2,991656034 -8,53599
2,989930742 -8,486534
2,988207439 -8,465234
2,986486121 -8,424263
2,984766786 -8,395004
2,983049428 -8,35027
2,981334047 -8,321306
2,979620636 -8,28027
2,977909194 -8,224739
2,976199717 -8,193151

Das Diagramm funktioniert, allerdings kann ich mir keine vertikalen Hilfslinien einstellen (Diagramm wird schwarz, da es soviele sind), würde aber gerne z.B. bei 2,9 2,8 2,7 usw. Hilfslinien haben.

Habt Ihr eine Idee, wie ich das hinbekomme? Bei den Optionen habe ich nichts brachbares gefunden... Und für Google fallen mir keine vernünftigen Suchbegriffe ein... :(

Gruß, Samoht

--
fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
(Kristian Wilson, Nintendo, 1989)
  1. Das Diagramm funktioniert, allerdings kann ich mir keine vertikalen Hilfslinien einstellen (Diagramm wird schwarz, da es soviele sind), würde aber gerne z.B. bei 2,9 2,8 2,7 usw. Hilfslinien haben.

    In Excel 2003: Wenn Du die Menüleiste "Diagramm" aktiviert hast, gibt es dort eine Auswahl aller möglichen Teilbereiche des Diagramms. Dort wählst Du den Eintrag "Hauptgitternetz" der Achse aus, die Du bearbeiten möchtest und klickst auf das Symbol "Eigenschaften". Im folgenden kannst Du die Optionen für das Gitternetz feineinstellen, u.a. die Schrittweite.

    In Excel 2000 sollte es ähnlich funktionieren.

    Siechfred

    --
    Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.
    1. Hallo Siechfred,

      danke für die Antwort. Auch ohne die Diagramleiste war ich schon in sämtlichen Optionen... :)

      In Excel 2000 sollte es ähnlich funktionieren.

      Ich glaube, dass bei Excel 2003 (nutze ich zu Hause) die Bezeichnungen eindeutiger sind. Nach Hin- und Herprobieren bin ich auf "Rubrikenanzahl zwischen Teilstrichen" gestoßen (kann sich ein normaler Mensch etwas darunter vorstellen?), jetzt habe ich _annähernd_ das gewünschte Ergebnis.

      Werde es mit 2003 probieren müssen, das Ergebnis schmeckt mir noch nicht 100%.

      Gruß, Samoht

      --
      fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
      "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
      (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)
      1. Werde es mit 2003 probieren müssen, das Ergebnis schmeckt mir noch nicht 100%.

        Nicht nötig... es funktioniert alles wie gewünscht, wenn man den richtigen Diagramm-Typ nimmt: "Punkt (XY)" anstatt "Linie"

        Den Fehler hab ich irgendwann schonmal gemacht... *grummel*

        Gruß, Samoht

        --
        fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
        "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
        (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)