Mahlzeit,
TUFO bzw. FOTU ist nicht viel besser als TOFU - bitte zitiere nur das, auf das Du auch antwortest. Danke.
Ich möchte dass die Änderung nur bei mittweide.php greit, das aber bei z.B. test_mittweide.php die real existierende Datei auf dem Server verwendet wird.
Dazu sollte die Regel nur angewendet werden, wenn die angeforderte Datei nicht existiert:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule mittweida\.php test.php [L]
Generell würde ich Dir die Lektüre des Apache URL Rewriting Guide empfehlen.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|