iframe an table anpassen
danius
- javascript
Hallo Leute,
vielleicht kann mir kurz jemand helfen:
<table>
<tr>
<td>
TABELLE MIT INHALT
</td>
<td>
<iframe src="side_box_start" width="100%" height="???" name="side_box" style="border:0px;"></iframe>
</td>
</tr>
</table>
Wie kann ich die Höhe des iframes an die Höhe der TABELLE MIT INHALT anpassen?
Danke und Grüße,
Daniel
Mahlzeit,
Wie kann ich die Höhe des iframes an die Höhe der TABELLE MIT INHALT anpassen?
1. Was hat das mit Javascript zu tun? Für die Darstellung wäre CSS zuständig.
2. Eine Tabelle ist immer so groß wie ihr Inhalt ... außer natürlich, Du legst für die Tabelle explizit Maße fest - was Du aber nicht getan hast. Wenn die Tabelle schon keine eigenen Abmessungen hat, wie willst Du also auf Basis von etwas nicht Existierendem dem <iframe> irgendwelche Maße zuweisen?
MfG,
EKKi
Mahlzeit,
Wie kann ich die Höhe des iframes an die Höhe der TABELLE MIT INHALT anpassen?
- Was hat das mit Javascript zu tun? Für die Darstellung wäre CSS zuständig.
Man kann ja mit JS über window.document... auf die Höhe der Tabelle mit Inhalt zugreifen und diese ins height des iframes platzieren.
Zumindest stell ich mir das so theoretisch vor.
- Eine Tabelle ist immer so groß wie ihr Inhalt ... außer natürlich, Du legst für die Tabelle explizit Maße fest - was Du aber nicht getan hast. Wenn die Tabelle schon keine eigenen Abmessungen hat, wie willst Du also auf Basis von etwas nicht Existierendem dem <iframe> irgendwelche Maße zuweisen?
MfG,
EKKi
Mahlzeit,
zitiere bitte sinnvoll - TOFU und alles ähnliche ist unschön und nicht gern gesehen.
Man kann ja mit JS über window.document... auf die Höhe der Tabelle mit Inhalt zugreifen und diese ins height des iframes platzieren.
Zumindest stell ich mir das so theoretisch vor.
Ja, das merkt man (bitte nicht falsch verstehen) - sehr theoretisch halt. Du machst nur (mindestens) einen entscheidenden Denkfehler:
Wenn Du der Tabelle keine eigenen Maße (Höhe und Breite usw.) mitgibst, stellt der Browser sie immer so groß dar, dass der Inhalt der Tabelle komplett angezeigt werden kann. Der Inhalt ist bei Dir ein <iframe> (kleiner Exkurs: Warum Tabellen nicht zum Layouten da sind - für das Layout ist http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=CSS zuständig), dem Du als Breite "100%" gibst ("100% von was?" würde ich mich da als Browser fragen), der von Dir aber - bis jetzt - keine Höhe verpasst bekommt.
So. Nun frage ich Dich: was sollte Deiner Meinung nach ein Browser machen? Wie sollte er das Ganze anzeigen? Er weiß weder, wie groß der <iframe> sein soll, noch wie groß die Tabelle sein soll (naja, er weiß, dass der <iframe> in die Tabelle passen soll - das ist aber auch schon alles).
Und jetzt willst Du ihn vollends in den Wahnsinn treiben, indem Du ihm sagst "Achja, mach doch bitte den <iframe> 100% so groß wie die ihn umgebende Tabelle" ... dabei hängt die Höhe der Tabelle doch von der Höhe des <iframe>s ab (wenn Du ihr keinen expliziten Wert mitgibst).
Darüber hinaus kann ich bleicher nur beipflichten - diese Kombination ist grauenhaft ... überdenke Dein Layout-Konzept nochmal sorgfältig!
MfG,
EKKi
Grüße,
sweet - kombination aus den 2 hier meistverpönten elementen - tabelle und frame^^
ich empfehle einen leichten redesign - JS-basierte layouts sind in den tagen der ganzen no-script-plugins riskant ;/
MFG
bleicher