overidemimetype
mixmastertobsi
- javascript
Hallo,
ich habe ein leidiges thema. Bekomme es einfach nicht hin. Ich lade aus einer Datenbank über Ajax den Ort anhand eine PLZ. Leider habe ich da auch wieder die Probleme mit den Umlauten. Ich habe schon alles mögliche probiert. Von
mb_convert_encoding($output, "UTF-8", "ISO-8859-1");
oder header('content-type: text/html; charset=utf-8');
leider alles ohne Erolg.
Das einzige was funktioniert ist overidemimetype.
Leider geht das aber im IE nicht :-)
Hat jemand denn nun eine andere lösung wo endlich mal funktioniert.
http_request.overrideMimeType('text/html;charset=iso-8859-1');
Moin!
ich habe ein leidiges thema. Bekomme es einfach nicht hin. Ich lade aus einer Datenbank über Ajax den Ort anhand eine PLZ. Leider habe ich da auch wieder die Probleme mit den Umlauten.
Welche Probleme?
Ajax-Requests SENDEN immer in UTF-8, egal was du tust. Dein Serverskript muß damit dann zurechtkommen. Die ANTWORT darauf darf dann wieder jedes beliebige Encoding haben, solange es korrekt angegeben ist.
Es ist allerdings empfehlenswert, die komplette Site in UTF-8 zu haben, dann treten keine Umwandlungsprobleme und damit verbundene Zeichenverluste auf (die meisten Zeichen, die es in UTF-8 gibt, gibt es in allen anderen Codierungen eben nicht - ISO-8859-1 hat z.B. nur Platz für 256 Zeichen, UTF-8 bildet alle Millionen Unicodezeichen ab).
- Sven Rautenberg
Hallo,
dann müsste ich aber doch wenn ich den header sende das richtige ergebniss bekommen. oder?
header('content-type: text/html; charset=utf-8');
Moin!
dann müsste ich aber doch wenn ich den header sende das richtige ergebniss bekommen. oder?
header('content-type: text/html; charset=utf-8');
Ich kenne dein Problem ja nicht.
- Sven Rautenberg
Hallo,
mein Problem ist, dass die Umlaute einfach falsch dargestellt werden.
wenn ich im js overitemimetype mache funktionieren die Umalute wenigstens im FF. Jedoch nicht im IE.
header('content-type: text/html; charset=utf-8');
im PHP bringt dagegen gar nichts.
Moin!
Hallo,
mein Problem ist, dass die Umlaute einfach falsch dargestellt werden.
Und mein Problem ist, dass du bisher absolut keine Details rausgerückt hast:
a) Was tust du?
b) Wie tust du es?
c) Was erwartest du?
d) Was erhältst du? Und ganz wichtig:
e) Wie weicht das Erhaltene vom Erwarteten ab?
Oder nochmal ausführlicher: </hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>
- Sven Rautenberg
Hallo,
also unter folgendem Link, soll nach eingabe der PLZ der Ort nachgeladen werden. Im FF gehts und im IE leider nicht.
https://www.ssl-id.de/prinz-deluxe.de/kasse.php?act=neukunde&ohne=1
Moin!
also unter folgendem Link, soll nach eingabe der PLZ der Ort nachgeladen werden. Im FF gehts und im IE leider nicht.
https://www.ssl-id.de/prinz-deluxe.de/kasse.php?act=neukunde&ohne=1
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.
Sowohl in Opera 9.26, Firefox 2.0.0.14 als auch IE 6.0 kann ich problemlos die PLZ "80331" eingeben und erhalte korrekt geumlautet "München".
- Sven Rautenberg
Hallo,
das wird jetzt korrekt angezeigt weil ich die umlaute maskiert habe.
Dies ist aber auf dauer nicht sinn und zweck. Es muss doch auch irgendiwe so gehen.
Moin!
das wird jetzt korrekt angezeigt weil ich die umlaute maskiert habe.
Dies ist aber auf dauer nicht sinn und zweck. Es muss doch auch irgendiwe so gehen.
Glaubst du, dass es bei der Fehlersuche hilfreich ist, wenn du den Fehler verbirgst oder umgehst, so dass man ihn sich gerade NICHT selbst angucken kann?
Sorry, so wird das nix. Ich hab keine Lust mehr, hier noch mehr sinnlose Energie reinzustecken.
- Sven Rautenberg
also unter folgendem Link, soll nach eingabe der PLZ der Ort nachgeladen werden. Im FF gehts und im IE leider nicht.
Wenn Sven dich schon so geduldig und ausdrücklich darauf hinweist, dass ihm Informationen fehlen, wäre es nicht verkehrt gewesen, zu sagen, dass es sich um das Skript /php/plz.php?plz=80331 handelt.
Dazu stelle ich jetzt mal fest:
a) "header('content-type: text/html; charset=utf-8');" hast du dort nicht im Einsatz.
b) Ein Problem mit Umlauten kannst du dort zumindest auf Ajax-Seite nicht haben, denn die Umlaute werden maskiert, München also als München übermittelt.
Vielleicht solltest du erstmal schauen, dass du dich in deinem Projekt selbst zurecht findest. Mit halbgaren Angaben, die man dir auch noch einzeln aus der Nase ziehen muss, wird das jedenfalls nix.
Yerf!
header('content-type: text/html; charset=utf-8');
im PHP bringt dagegen gar nichts.
Klar... du musst nicht nur das Etikett, sondern auch den Inhalt ändern.
Gruß,
Harlequin