Christian S.: Tickboxen

Beitrag lesen

Hi,

das würde ich dann aber noch parametriesieren, da beide funktionen fast das gleiche tun => code gespart:

function check(el, check) {
if(el.checked === check) for(var i = 2; i < arguments.length; ++i) {
  var item = el.form[arguments[i]];
  item.checked = check;
  if(item.onclick)
   item.onclick.call(item);
}
}

  
und das item.onclick.call(item) kann man sich auch sparen, da man "this" nicht benötigt. Es würde wohl reichen item.onclick();  
  
Wie auch immer. noch eleganter wäre es, wenn man JS vom Markup trennt und die events dynamisch bindet. Und am besten die Abhängigkeiten in einem Tree abbildet und für das ganze sich einen schönen Manager gebastelt, der das alles erledigt. Naja, vermutlich overkill für diese Aufgabe, aber elegant ;-)  
  
Gruß!