Wahrscheinlichkeitsrechnung
...
- sonstiges
hallo,
da in diesem forum oft auch andere themen angesprochen wurden, dachte ich, ichs versuche es hie rjetz hier auch.
ich habe in der schule das thema: wahrscheinlichkeitsrechnung in der lotterie
ich finde im internet oft die lösung bei 6 aus 49, abe rleider fast bis nie ienen rechenweg. vll kann mir hier einer helfen. wie man 6 aus 49 ausrechnet is tkein prblem: (6/49)*(5/48)*(4/47)*(3/46)*(2/45)*(1/44) = 1/13983816
wie rechnet man aber 5richtige, 4richtige,....0richtige aus?
vielen dank
...
Hi,
wie rechnet man aber 5richtige, 4richtige,....0richtige aus?
Das wurde hier schonmal ausführlich erklärt: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/2/t166712/#m1087248.
Für x Richtige musst du in der Ausgangsformel dann einfach die 6 durch x ersetzen.
Wenn noch irgendwas spezielles unklar sein sollte kannst du ja nochmal nachfragen.
mfG,
steckl
Auf Taschenrechnern (zumindest Casio):
49 nCr 6
Gruß, Samoht
Grüße,
49 nCr 6
nicht nPr ? eins davon ist mit das andere ohne "zurücklegen" - mano hab ich löchriges gedächtniss.. was solls - ich muss ja kein matheabitur shreiben ;p
MFG
bleicher
hallo,
habe die rechnung soweit verstanden. habe für 6 immer 0,1,2,3,4,5 eingetragen und ein ergbniss raus. wie rechnet man aber jetzt die ausgerechnete zahl in prozent um, weil die zahlens timmen bis auf 6richtige nie überein mit wikipedia. habe ich da nun ein denkfehler?
also rechnung. Bsp.: 5richtige= 49/(49-5)!*5!
vielen dank
...
Hi,
Habe ich da nun ein denkfehler?
Ja, oder hier einen Tippfehler.
also rechnung. Bsp.: 5richtige= 49/(49-5)!*5!
Versuchs mal so:
49! / ( (49-5)! * 5! )
mfG,
steckl
hallo,
ne war ein tippfehler an der tastatur, ind en taschenrechner habe ich es richtig eingegeben. habe das ergbniss bei deiner/meiner rechnung: 1906884.
n Anzahl (n) Wahrscheinlichkeit (P) in %
5 258 0,0018450
diese ergbniss habe ich bei wikipedia gefunden. nochmal zu meine rfrage, im falle, dass ich ie vergessen habe zu stellen, wie rechnet man des in Prozent um. beispiel das ergbniss von 5: 1906884. hat das übehraupt was mit der tabelle von oben zu tun ?
5 aus 49 = 1906884
also die Anzahl der Möglichkeiten.
Für die Wahrscheinlichkeit ist Fall Lotto die Hypergeometrische Verteilung zuständig. Sollte das aber nicht in Deinen Schulbüchern stehen?
Gruß, Samoht
leider finde ich nichts dazu in meinem amthebuch, kann mir hie rnicht einer den lösungsweg von den möglichkeiten: 1906884, aufschreiben, damit ich es vll nachvollziehen kann? ich kapiere auch wikipedia da nicht.
wäre euch dankbar.
...
Wahrscheinlichkeit = h(k|N;M;N) = (M über k)((N-M) über (n-k))/(N über n)
siehe Link oben...
Du brauchst:
h(k|49;6;6) wobei k = Anzahl der Richtigen
Einsetzen wirst aber scho noch selber können, oder?
Gruß, Samoht