Ich wollte eigentlich keine Grundlagenforschung betreiben ...
Wenn du nicht einmal ein ruhiges Stündchen hast, um die Grundlagen zu studieren, wird das wohl nix.
Nur um Cookies für einen HTTP-Request zu setzen, muss ich mir das wohl nicht alles antun. Ich bin auch kaum der erste mit diesem Wunsch und suche eigentlich nur nach einer Lösung, wo ich neben der Adresse halt auch ein Cookie mitgeben kann (welches ich natürlich vorher mit einer entsprechenden Funktion erhalten haben muss).
Es handelt sich um dynamisch erzeugte Inhalte.
Das bedeutet nicht unbedingt, dass diese Daten auf HTML und Cookies zur Übertragung angewiesen sind.
Vielleicht ist der Seitenautor ja sogar froh, wenn du nicht den ganzen HTML-Wust runterlädst, sondern dich mit den Rohdaten in reinem Textformat zufrieden gibst, womöglich fällt dann sogar der Bedarf eines Cookies weg oder man könnt ihn zumindest durch einen leichter zu handhabenden URL-Parameter ersetzen.
Glaub mir einfach, dass das alles nicht in Frage kommt. Ich suche nach keiner Alternativlösung, sondern nach dem möglichst einfachen Weg, bei einem HTTP-Request auch ein Cookie mitgeben zu können.
Bisher habe ich gefunden, dass ich dafür mit fsockopen() anfangen und dann den ganzen HTTP-Request selbst zusammenbauen müsste. Ich stelle mir vor, dass es dafür vielleicht frei zugängliche Bibliotheken gibt, wo ich nur noch die Adresse und ein Cookie übergeben muss.
Wenn ich Auto fahren will, interessiert mich auch nicht die Funktionsweise des Motors.