Cybaer: AJAX: Cross-Site-Request.... ich verzweifle bald :-(

Beitrag lesen

Hi,

genau, zu der Überlegung mit den Bildern bin ich dann gestern abend auch gekommen. Allerdings gibts da noch den GeoCoder, bei dem weiß ich nicht, wie er arbeitet...

Du kannst dem JS ja (fast) beliebige GET-Parameter mitgeben. Diese Parameter kann der X-Server dann verarbeiten, und ein entsprechend spezifisches JavaScript erzeugen und ausliefern.

Im Falle der Google-Maps bekommt die Engine die Scriptart ("api"), (vermutlich) die Versionsnummer und den Benutzerschlüssel.

Gruß, Cybaer

--
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)