Lieber Frangoo,
Du willst also per XMLHttpRequest Daten von einer anderen Domain holen?
Japp :)
Schreibe also Deine serverseitigen Scripte so, dass diese sich die Daten von den jeweils anderen Domains holen und gib deren Ergebnis im XML-Response an den Request zurück!
Ja - aber das klingt für mich grade wie ein Widerspruch: Dass die serverseitigen Scripte sich die Daten von anderen Domains holen? Das ist es doch grade, was nicht geht?
Und wie kann ich die Ergebnisse im XML-Response an den Request zurückgeben?
Irgendwie kriege ich kein "Land in Sicht" bei diesem Thema.... ich verstehe nicht, worauf es da ankommt :-[
Könntest du mir das vielleicht an einem ganz kleinen Beispiel / Schema verdeutlichen?
danke danke danke!!
Frangoo