boettchie: IE6 läd Menu nicht ohne Reload

Seid gegrüßt,

habe ein Problem und dachte, ich frag hier mal die schlauen Leute.

Also zum Hintergrund:

Ich binhier dabei ein Navigationsmenu, welches bisher über eine Komponente auf der Webseite plaziert wurde, über einen anderen Weg darzustellen.

Es soll bei Möglichkeit mit JS in die Webseite eingebunden werden, da die JS Dateien gecachet werden.

So, was hab ich also gemacht, die Seite, welche das Menu erzeugt soweit umgeschrieben, das anstatt eine Anreihung von <div>-Tags zurückgegeben wird, nur noch ein simples document.write('...'); steht, wobei der Inhalt des documents.write die Anreihung von <div>-Tags steht. Alles soweit ok.. richtig maskiert und angezeigt wird es auch.. alles soweit ok, wenn es da nicht noch den IE 5.5 und den IE6 geben würde, die sich überlegen, das Menu genau einmal zu laden und dann halt nimmer.

Das Menu binde ich so ein, wie man normalerweise eine JS Datei einbindet.

<script src="<Dateinpfad>" type="text/javascript"></script>

Nun die Frage, welche sich mir schon seid gut 6 Stunden stellt.. wie bekomm ich IE5.5 und IE6 dazu, das Menu bei jedem neuen Seitenaufbau zu generieren?

Wäre super, wenn da wer ne Hilfe hat.

Boe

  1. Mahlzeit,

    Es soll bei Möglichkeit mit JS in die Webseite eingebunden werden, da die JS Dateien gecachet werden.

    Benutzer, die Javascript ausgeschaltet haben, sind Dir also egal? Ich frage nur der Vollständigkeit halber ...

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Benutzer, die Javascript ausgeschaltet haben, sind Dir also egal? Ich frage nur der Vollständigkeit halber ...

      Aber wer hat das in Zeiten von AJAX heute noch?
      Manche Seiten kann man wg. AJAX doch garnicht mehr mit ausgeschaltetem Javascript nutzen. Und ausserdem sehe ich nicht wirklich viel Sinn darin, es auszuschalten... ;)

      1. Hi,

        Benutzer, die Javascript ausgeschaltet haben, sind Dir also egal? Ich frage nur der Vollständigkeit halber ...

        Aber wer hat das in Zeiten von AJAX heute noch?

        Zum Beispiel Nutzer, die diese Entscheidung nicht fuer sich selbst getroffen haben - in administrierten Netzwerken (Firma, Uni, ...)

        Manche Seiten kann man wg. AJAX doch garnicht mehr mit ausgeschaltetem Javascript nutzen.

        Ja, es gibt in der Tat Leute, die miserable Webseiten erstellen.

        Und ausserdem sehe ich nicht wirklich viel Sinn darin, es auszuschalten... ;)

        Was du siehst oder nicht, ist in dem Zusammenhang vollkommen uninteressant.

        MfG ChrisB

  2. Habs Problem in den Griff bekommen.

    Thema kann als geschlossen angesehen werden :)