Hallo ritschmanhard,
Hau mich net, aber genau dafür werden doch Sessions verwendet, dass die Reaktion eben nicht unabhängig vom vorherigen Geschehen ist,oder?
Natürlich kann man Sessions und Cookies verwenden. Das ändert jedoch nichts dran, dass so ein Next-Verweis ziemlicher Unfug ist. Man kann ihn nicht Bookmarken, nicht an andere Leute schicken usw.
Deshalb sollten normale GET-Abfragen immer das gleiche Ergebnis liefern (nicht unbedingt Bitgenau, wie Cheatah beschieb). Ansonsten nimmt man POST. Und wenn man nicht will, dass nach einem erfolgreichen POST-Aufruf aktualisiert werden kann, redirectet man den Benutzer (ein HTTP-Header-Redirect ist am sinnvollsten) nach dem Verarbeiten der Daten auf eine andere Seite (in einem Forum steht da dann z.B. häufig "Ihr Posting ist jetzt im Forum lesbar, blabla"). Eventuell muss man trotzdem serverseitig Maßnahmen implementieren, dass nicht zuviele Formulare hintereinander abgeschickt werden.
Jonathan