Gunnar Bittersmann: charset utf-8

Beitrag lesen

@@Ulysses:

ich beschäftige mich gerade mit der Frage des richtigen „Charsets“ für meine (X)HTML-Dateien. Gibt es einen Grund eine (X)HTML-Datei nicht in „utf-8“ zu codieren?

Wenn das Dokument hauptsächlich aus Zeichen besteht, die in UTF-8 codiert drei oder vier Oktetts (Bytes) ergeben, ja. Dann wäre UTF-16 angebracht. Bei lateinischen Buchstaben ist dies nicht der Fall.

Kann mir zum Bspl. der Webserver einen „Strich durch mein Charset machen“ indem er im HTTP-Header eine andere Angabe sendet? Wenn ja, wie kann ich das verhindern?

FAQ: Einstellung der Zeichencodierungsangabe in .htaccess

Kann es sein, dass ein UserAgent kein „utf-8“ versteht?

Wenn, dann ist dessen Nutzer selbst schuld, dass er solch antiquierte Technik noch einsetzt.

Live long and prosper,
Gunnar

--
Flughafen in Tempelhof
findet jeder Hempel doof.